Bei der Sicherung von Linux-Knoten wird der standardmäßige Ordner /tmpverwendet, um die Festplatten-Snapshot-Datei zu speichern. Der Ordner /tmp muss ausreichend freien Speicherplatz aufweisen. Um den Snapshot-Pfad für Linux-Knoten zu ändern, können Sie eine knotenspezifische Datei konfigurieren und den neuen Pfad angeben.
Gehen Sie wie folgt vor:
/opt/Arcserve/d2dserver/configfiles/node
Hinweis: Wenn der Ordner nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn.
Der Ordner node enthält die Datei "<node_name>.cfg". Jeder Knoten hat eine eigene cfg-Datei.
target_snapshot_dir=<path>
Hinweis: Wenn die Datei <node_name>.cfg nicht vorhanden ist, erstellen Sie die Datei.
Beispiel: Wenn der Knotenname d2dbackupnode ist und der Snapshot unter dem Pfad /d2dsnapshot gespeichert werden soll, dann öffnen Sie die folgende cfg-Datei:
/opt/Arcserve/d2dserver/configfiles/node/d2dbackupnode.cfg
Fügen Sie folgende Zeile hinzu:
target_snapshot_dir=/d2dsnapshot
Der Snapshot-Ordner auf dem Zielknoten ist konfiguriert.
Copyright © 2014-2021, Arcserve. |
|