Sie befinden sich hier: Verwenden von Arcserve UDP Agent (Linux) > So konfigurieren Sie ein Sudo-Benutzerkonto für Linux-Knoten > Konfigurieren von Sudo für die Autorisierung ohne Kennwort bei Verwendung der SSH-Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel

Konfigurieren von Sudo für die Autorisierung ohne Kennwort bei Verwendung der SSH-Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel

Wenn die SSH-Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel verwendet wird, speichert der Linux-Sicherungsserver die Anmeldeinformationen des Benutzers nicht. Sie können Sudo so konfigurieren, dass die Autorisierung ohne Kennwort zugelassen ist.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich als Root-Benutzer beim Linux-Knoten an.
  2. Öffnen Sie die Datei /etc/sudoer oder führen Sie visudo aus, um die Konfigurationsdatei zu bearbeiten.
  3. Navigieren Sie zu der Konfigurationszeile für den angegebenen Benutzer, und fügen Sie die Option "NOPASSWD" hinzu.

    Wenn der Benutzername z. B. "backupadmin" lautet, fügen Sie die Option 'NOPASSWD' wie im folgenden Beispiel dargestellt hinzu:

    Beispiel: backupadmin ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/d2d_ea,/user/bin/ln

  4. Melden Sie sich bei der Benutzer-Shell an, und geben Sie den folgenden Befehl ein, um sicherzustellen, dass für die Autorisierung kein Kennwort erforderlich ist:

    sudo -v

Sie haben Sudo erfolgreich für die Autorisierung ohne Kennwort konfiguriert, wenn Sie SSH-Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel verwenden.


Copyright © 2014-2021, Arcserve. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite bewerten
Der Inhalt auf dieser Seite war für mich nützlich. Ich stimme überhaupt nicht zu Ich stimme stark zu
Bewertung und optionale Kommentare zu dieser Seite