Sie befinden sich hier: Verwenden von Arcserve UDP Agent (Linux) > So sichern Sie Linux-Knoten > (Optional) Registrieren des öffentlichen Schlüssels von Arcserve für sicheren Start

(Optional) Registrieren des öffentlichen Schlüssels von Arcserve UDP für sicheren Start

Bei Ausführung unter sicherem Start muss auf dem Sicherungsquellknoten der öffentliche Schlüssel von Arcserve manuell installiert werden, damit der Sicherungstreiber vertrauenswürdig ist. Nur wenn der Schlüssel registriert ist, funktionieren die Knotenverwaltung und -sicherung ordnungsgemäß. In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie den öffentlichen Schlüssel von Arcserve für einen für sicheren Start aktivierten Knoten registrieren.

Voraussetzungen:

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich bei der Shell-Umgebung des Sicherungsquellknotens an.
  2. Suchen Sie nach dem öffentlichen Schlüssel von Arcserve am folgenden Speicherort:
    /tmp/arcserve_public_key_for_secureboot.der
  3. Führen Sie entsprechend der Dokumentation der ausgeführten Linux-Distribution zum Hinzufügen des öffentlichen Schlüssels zur UEFI MOK-Liste folgende Schritte aus, wie im folgenden Beispiel erläutert:
  4. Fügen Sie den Knoten erneut hinzu oder sichern Sie ihn erneut, um zu überprüfen, ob der öffentliche Schlüssel von Arcserve erfolgreich registriert wurde.

Der für sicheren Start aktivierte Knoten ist nun bereit, von Arcserve UDP Agent (Linux) geschützt zu werden.


Copyright © 2014-2021, Arcserve. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite bewerten
Der Inhalt auf dieser Seite war für mich nützlich. Ich stimme überhaupt nicht zu Ich stimme stark zu
Bewertung und optionale Kommentare zu dieser Seite