Sie befinden sich hier: Verwenden von Arcserve UDP Agent (Linux) > Ausführen einer Bare-Metal-Recovery (BMR) für Linux-Rechner > Abrufen der IP-Adresse des Zielcomputers mithilfe der Live-CD

Abrufen der IP-Adresse des Zielcomputers mithilfe der Live-CD

Bevor Sie eine BMR mithilfe der IP-Adresse ausführen können, müssen Sie die IP-Adresse des Zielcomputers ermitteln. Ein Bare-Metal-Computer verfügt anfänglich nicht über eine IP-Adresse. Sie müssen den Bare-Metal-Computer daher mit der Standard-Live-CD (<Arcserve UDP Agent (Linux)-Live-CD) oder der CentOS-basierten Live-CD booten, um die IP-Adresse abzurufen. Nachdem Sie die IP-Adresse des Zielcomputers abgerufen haben, können Sie die statische IP des Zielcomputers konfigurieren.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Legen Sie die Live-CD ein oder laden Sie die ISO-Datei der Live-CD im CD-ROM-Laufwerk des Zielknotens.
  2. Starten Sie den Zielcomputer von CD-ROM.

    Der Zielcomputer startet in der Umgebung der Arcserve UDP Agent (Linux)-Live-CD. Auf dem Bildschirm wird die IP-Adresse des Zielcomputers angezeigt.

  3. Um die statische IP des Zielcomputers mithilfe der Live-CD zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
    1. Drücken Sie im Fenster des Zielcomputers auf die Eingabetaste, um in die Shell-Umgebung zu gelangen.
    2. Führen Sie folgenden Befehl aus, um die statische IP zu konfigurieren:

      ifconfig <NIC-Name>  <statische IP-Adresse> netmask <Netzmaske>

      route add default  gw  <Gateway-IP-Adresse> <NIC-Name>

      Hinweis: Der Name Ihrer Netzwerkkarte (NIC) hängt von Ihrer Hardware ab. Typische NIC-Namen sind z. B. "eth0" oder "em0".

  4. Um die statische IP des Zielcomputers mithilfe der CentOS-basierten Live-CD zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
    1. Öffnen Sie ein Terminal-Fenster auf dem Zielrechner, indem Sie auf "Anwendungen", "System-Tools", "Terminal" klicken.
    2. Führen Sie die folgenden Befehle aus:

      sudo ifconfig <NIC-Name>  <statische IP-Adresse> netmask <Netzmaske>

      sudo route add default  gw  <Gateway-IP-Adresse> <NIC-Name>

      Hinweis: Der Name Ihrer Netzwerkkarte (NIC) hängt von Ihrer Hardware ab. Typische NIC-Namen sind z. B. "eth0" oder "em0".

  5. Die statische IP ist konfiguriert.

Die IP-Adresse des Zielcomputers wird erfasst.

Wichtig! Notieren Sie diese IP-Adresse. Sie wird benötigt, wenn Sie die Details des Zielcomputers im Wiederherstellungsassistenten angeben müssen.


Copyright © 2014-2021, Arcserve. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite bewerten
Der Inhalt auf dieser Seite war für mich nützlich. Ich stimme überhaupt nicht zu Ich stimme stark zu
Bewertung und optionale Kommentare zu dieser Seite