So erstellen Sie eine CentOS-basierte Live-CD
Wichtig!
- CentOS 7
- Wenn Sie benutzerdefinierte Treiber für die Ausführung von BMR auf einem Zielknoten benötigen, müssen Sie das CentOS-7-x86_64-LiveGNOME.ISO-Image von der CentOS-Website herunterladen (anstelle von CentOS-7-x86_64-LiveCD.ISO). Verwenden Sie dann das Skript "makelivecd.centos", das in der Linux-Backup-Serverumgebung verfügbar ist, um eine startfähige LiveCD für Centos7 für einen bestimmten benutzerdefinierten Treiber zu erstellen. Diese Aktion gilt nur für UDP 7 Update 1 für Linux.
- Wenn Sie keine benutzerdefinierten Treiber benötigen, verwenden Sie die Standard-LiveCD (UDP_Agent_Linux-LiveCD.iso), die in Update 1 LBS verfügbar ist, um eine BMR auf einem Zielknoten auszuführen.
- Im Gegensatz zur Standard-LiveCD ist die Benutzeroberfläche verfügbar, wenn Sie den Zielknoten von LiveCD basierend auf dem Image CentOS-7-x86_64-LiveGNOME.ISO starten.
- CentOS 8
- CentOS8.0 LiveGNOME ISO ist derzeit nicht auf der Centos-Website verfügbar. Daher bieten wir für UDP 7 Update 2 keine Unterstützung für die Erstellung einer startfähigen LiveCD für Centos 8 mit benutzerdefinierten Treibern. Wenn Sie dennoch bestimmte benutzerdefinierte Treiber zu LiveCD hinzufügen möchten, verwenden Sie CentOS 7 mit UDP 7 Update 1 für das empfohlene Betriebssystem von Update 1.
- Wenn Sie keine benutzerdefinierten Treiber benötigen, verwenden Sie die Standard-LiveCD (UDP_Agent_Linux-LiveCD.iso), die in Update 2 LBS verfügbar ist, um eine BMR auf einem Zielknoten auszuführen.
Als Storage Manager können Sie eine startfähige CentOS-basierte Live-CD erstellen. Eine CentOS-Live-CD ist eine auf CentOS basierte Datenverarbeitungsumgebung innerhalb des Arbeitsspeichers. Der Zweck dieser Live-CD besteht darin, es Benutzern zu ermöglichen, die CentOS-Funktionen auszuschöpfen, ohne CentOS zu installieren. Die Live-CD wird ohne Auswirkungen auf die Festplatte im Arbeitsspeicher ausgeführt. Änderungen, die Sie in der Laufzeitumgebung der Live-CD vornehmen, gehen nach einem Rechnerneustart verloren.
Diese Live-CD enthält Ihre gesamten Systemeinstellungen und Betriebssystemdateien und kann verwendet werden, um folgende Funktionen auszuführen:
- Sie können Arcserve UDP Agent (Linux) verwenden, ohne das Produkt tatsächlich zu installieren. Dies ermöglicht es Ihnen, das Produkt zu nutzen und auszuwerten, ohne es zu installieren oder Änderungen an der vorhandenen Festplatte Ihres Computers durchzuführen.
- Sie können eine Bare-Metal-Recovery (BMR) ausführen. Sie können diese Live-CD verwenden, um die IP-Adresse des Zielcomputers (der während der BMR erforderlich ist) abzurufen.
Situationen für die Verwendung der CentOS-basierten Live-CD:
Wenn die standardmäßige Live-CD Speichergerät und Netzwerkgerät aufgrund von fehlenden Gerätetreibern nicht identifizieren kann.
Hinweis: In den Wiederherstellungspunkten, die Sie wiederherstellen möchten, sind die Gerätetreiber für das Speichersystem des Ziel-BMR-Rechners nicht enthalten. Arcserve UDP Agent (Linux) blockiert deswegen alle versuchten BMR-Jobs in einem frühen Stadium.
Der Ordner "bin" enthält die Skripte, die Sie von der Befehlszeile ausführen können, um eine startfähige Live-CD zu erstellen. Der Ordner "bin" befindet sich im folgenden Pfad:
# /opt/Arcserve/d2dserver/bin
Die folgende Abbildung veranschaulicht den Vorgang zur Erstellung einer CentOS-basierten Live-CD:
Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um eine CentOS-basierte Live-CD zu erstellen:
Copyright © 2014-2021, Arcserve. Alle Rechte vorbehalten.
|
|