Sie befinden sich hier: Verwenden von Arcserve UDP Agent (Linux) > So erstellen Sie eine CentOS-basierte Live-CD

So erstellen Sie eine CentOS-basierte Live-CD

Wichtig!

Als Storage Manager können Sie eine startfähige CentOS-basierte Live-CD erstellen. Eine CentOS-Live-CD ist eine auf CentOS basierte Datenverarbeitungsumgebung innerhalb des Arbeitsspeichers. Der Zweck dieser Live-CD besteht darin, es Benutzern zu ermöglichen, die CentOS-Funktionen auszuschöpfen, ohne CentOS zu installieren. Die Live-CD wird ohne Auswirkungen auf die Festplatte im Arbeitsspeicher ausgeführt. Änderungen, die Sie in der Laufzeitumgebung der Live-CD vornehmen, gehen nach einem Rechnerneustart verloren.

Diese Live-CD enthält Ihre gesamten Systemeinstellungen und Betriebssystemdateien und kann verwendet werden, um folgende Funktionen auszuführen:

Situationen für die Verwendung der CentOS-basierten Live-CD:

Wenn die standardmäßige Live-CD Speichergerät und Netzwerkgerät aufgrund von fehlenden Gerätetreibern nicht identifizieren kann.

Hinweis: In den Wiederherstellungspunkten, die Sie wiederherstellen möchten, sind die Gerätetreiber für das Speichersystem des Ziel-BMR-Rechners nicht enthalten. Arcserve UDP Agent (Linux) blockiert deswegen alle versuchten BMR-Jobs in einem frühen Stadium.

Der Ordner "bin" enthält die Skripte, die Sie von der Befehlszeile ausführen können, um eine startfähige Live-CD zu erstellen. Der Ordner "bin" befindet sich im folgenden Pfad:

# /opt/Arcserve/d2dserver/bin

Die folgende Abbildung veranschaulicht den Vorgang zur Erstellung einer CentOS-basierten Live-CD:

Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um eine CentOS-basierte Live-CD zu erstellen:


Copyright © 2014-2021, Arcserve. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite bewerten
Der Inhalt auf dieser Seite war für mich nützlich. Ich stimme überhaupt nicht zu Ich stimme stark zu
Bewertung und optionale Kommentare zu dieser Seite