Sie befinden sich hier: Verwenden von Arcserve UDP Agent (Linux) > So konfigurieren Sie ein Sudo-Benutzerkonto für Linux-Knoten > Ändern der Sudo-Standardeinstellungen in SUSE

Ändern der Sudo-Standardeinstellungen in SUSE

SUSE verlangt zur Autorisierung standardmäßig das Root-Kennwort statt des Benutzerkennworts. Eine Sudo-Authentifizierung funktioniert auf dem Linux-Sicherungsserver nicht, da der Sicherungsserver für die Autorisierung die Anmeldeinformationen des Benutzers verwendet. Sie können die Sudo-Standardeinstellungen so ändern, dass die Anmeldeinformationen des Benutzers verwendet werden dürfen.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich als Root-Benutzer beim Linux-Knoten an.
  2. Öffnen Sie die Datei /etc/sudoer oder führen Sie den Befehl visudo aus.
  3. Geben Sie wie im folgenden Beispiel dargestellt einen Kommentar zu den Einstellungen ein:

    Beispiel:

    #Defaults Targetpw # fragt das Kennwort des Zielbenutzers, also des Root-Benutzers, ab

    #ALL ALL=(ALL) ALL # WARNUNG! Verwenden Sie diese Option nur zusammen mit 'Defaults targetpw'!

  4. Stellen Sie sicher, dass an der Sudo-Befehlszeile jetzt ein Benutzerkennwort statt des Root-Kennworts für die Autorisierung erforderlich ist.

Sie haben Sudo-Standardeinstellungen erfolgreich geändert.


Copyright © 2014-2021, Arcserve. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite bewerten
Der Inhalt auf dieser Seite war für mich nützlich. Ich stimme überhaupt nicht zu Ich stimme stark zu
Bewertung und optionale Kommentare zu dieser Seite