Hinzufügen eines Assured Recovery-Tasks zum Plan
Ein Assured Recovery-Task fügt einen Assured Recovery-Task zu einem vorhandenen Sicherungs-/Replikationsplan hinzu. Jeder Task besteht aus Parametern, die Quelle, Taskeinstellungen, Ablaufplan und erweiterte Einstellungen definieren. Erstellen Sie einen Assured Recovery-Task auf Basis eines Sicherungs-/Replikationstasks, um zu überprüfen, ob auf die Daten zugegriffen werden kann und sie auf jeden Fall wiederhergestellt werden können, und um die Datenintegritätsprüfung durchzuführen.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie in der Konsole auf die Registerkarte Ressourcen.
- Navigieren Sie im linken Fensterbereich zu Pläne, und klicken Sie auf Alle Pläne.
- Wenn Sie zu einem früheren Zeitpunkt Pläne erstellt haben, werden diese Pläne im mittleren Fensterbereich angezeigt.
- Öffnen Sie im mittleren Fensterbereich einen vorhandenen Sicherungs- oder Replikationsplan.
- Klicken Sie im ausgewählten Plan im linken Fensterbereich auf Task hinzufügen.
- (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diesen Plan unterbrechen.
- Der Plan wird nicht ausgeführt, bis Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, um den Plan fortzusetzen.
- Hinweis: Wenn Sie den Plan unterbrechen, wird der Assured Recovery-Job nicht gestartet. Wenn Sie den Plan wieder aufnehmen, wird der Assured Recovery-Job nicht automatisch fortgesetzt. Sie müssen einen anderen Sicherungsjob manuell ausführen, um den Assured Recovery-Job zu starten.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Tasktyp die Option Assured Recovery-Test aus.
- Legen Sie nun die Quelle, die Taskeinstellungen (IVM oder IVD), den Ablaufplan und die Details unter Erweitert fest.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Die Änderungen werden gespeichert, und der Assured Recovery-Task wird automatisch bereitgestellt.
Copyright © 2014-2021, Arcserve. Alle Rechte vorbehalten.
|
|