

Verwenden der Befehlszeilenschnittstelle › tapecomp - Hilfsprogramm "Band vergleichen" › tapecomp - Optionen
tapecomp - Optionen
Das Hilfsprogramm "tapecomp" bietet verschiedene Möglichkeiten, CA ARCserve Backup-Datenträger miteinander zu vergleichen. 
Das Hilfsprogramm "tapecomp" unterstützt folgende Optionen:
- -s <Quellgruppenname>
- 
Gibt den Namen der Quellgruppe an, in der sich Ihr Band befindet. 
- -d <Zielgruppenname>
- 
Gibt den Namen der Zielgruppe an. Dieser Schalter muss in allen Fällen verwendet werden. 
- -r <Quellbandname>
- 
Gibt den Namen des Quellbandes an, das verglichen werden soll. 
- -t <Zielbandname>
- 
Gibt den Namen des Zielbandes an, das verglichen werden soll. 
- -n#
- 
Legt die Quellsitzungsnummer fest, mit der begonnen werden soll.  Der Standardwert ist 1. 
- -x#
- 
Legt die Zielsitzungsnummer fest, mit der begonnen werden soll.  Der Standardwert ist 1. 
Hinweise:
- Dieses Hilfsprogramm unterstützt alle von CA ARCserve Backup zertifizierten Bandlaufwerke. Bei Quelle und Ziel kann es sich um verschiedene Bandlaufwerkmodelle handeln. 
- Für jeden Kopiervorgang wird eine Protokolldatei erstellt. 
- Mit dem Hilfsprogramm zum Vergleichen von Bändern können Sie Bänder ab einer bestimmten Sitzung bis zum Ende oder den gesamten Datenträgersatz vergleichen. 
- Quelle und Ziel können mehrere Datenträger umfassen. Am Ende eines Datenträgers fordert das Hilfsprogramm Sie auf, den Datenträger mit der nächsten Nummer einzulegen.  
- Im Gerätemanager von CA ARCserve Backup können Sie den Verlauf des Hilfsprogramms überwachen.
- Mit dem Hilfsprogramm zum Bandvergleich können keine Bänder verglichen werden, die mit Multiplexing oder Verschlüsselung erstellt wurden.
- Mit dem Hilfsprogramm zum Bandvergleich können zwei Bänder mit identischen Namen innerhalb derselben Gruppe nicht verglichen werden.
| Copyright © 2013 CA.
Alle Rechte vorbehalten. 
 
  
 |  |