Sie können eine Datenbank manuell mit RMAN sichern.
So starten Sie RMAN mit einem Recovery-Katalog und sichern eine Datenbank:
rman target dbuser/dbuserpassword rcvcat catowner /catownerpassword@rman service name
Hierbei gilt:
dbuser ist der Benutzer, der über DBA-Rechte verfügt.
dbuserpassword ist das Kennwort von dbuser.
catowner ist der Oracle-Benutzername für den Besitzer des Oracle RMAN-Katalogs.
catownerpassword ist das Kennwort des Katalogbesitzers.
rman database ist die Datenbank, auf der der RMAN-Katalog installiert ist.
RMAN> connect target system/manager
RMAN> run {
2> allocate channel dev1 type 'sbt_tape';
3> backup database format '_%u_%p_%c';
4> release channel dev1;
5> }
Die Sicherung der Datenbank ist abgeschlossen.
RMAN> connect target system/manager
RMAN> run {
2> allocate channel dev1 type sbt
parms='SBT_LIBRARY=/opt/CA/ABoraagt/libobk32.so';
3> backup database format '_%u_%p_%c';
4> release channel dev1;
5> }
RMAN> connect target system/manager
RMAN> run {
2> allocate channel dev1 type sbt
parms='SBT_LIBRARY=/opt/CA/ABoraagt/libobk64.so';
3> backup database format '_%u_%p_%c';
4> release channel dev1;
5> }
Die Sicherung der Datenbank ist abgeschlossen.
Hinweis: Der Pfad /opt/CA/ABoraagt ist der Agent für den standardmäßigen Oracle-Installationspfad.
|
Copyright © 2013 CA.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|