Zum Schutz von NEC-Clustern sollten Sie Folgendes beachten:
Von einer Konfiguration mit teilweise freigegebenen Festplatten, bei denen einige Festplatten unterschiedliche Knoten als Eigentümer aufweisen, wird abgeraten.
Um Probleme beim Zuweisen von Festplatten zu vermeiden, sollten freigegebene Festplatten immer den letzten Festplatten entsprechen und die höchsten Nummern aufweisen, wenn Sie über "Verwaltung"/"Computerverwaltung"/"Datenträgerverwaltung" angezeigt werden.
Als weitere Schutzmaßnahme für die Disaster Recovery-Informationen können Sie diese so konfigurieren, dass sie an einem alternativen Speicherort auf einem anderen Rechner gespeichert werden.
Sie müssen die lokale Festplatte jedes Cluster-Knotens mit einem physischen Hostnamen und freigegebene Festplatten mit dem virtuellen Computernamen (umschaltbare Festplatte, Cluster-Festplatte oder freigegebene Festplatte) sichern.