

Neue Funktionen, Nutzbarkeit und funktionelle Verbesserungen für r16.5 › r16.5 SP1 - Aktualisierungen › RHEL7- und SELinux-Support für Linux-Client-Agenten › So wenden Sie den Patch mit RHEL7- und RHEL6-Unterstützung an
So wenden Sie den Patch mit RHEL7- und RHEL6-Unterstützung an
Red Hat Enterprise Linux 7
Folgende Schritte sind erforderlich, da das Installierungsskript geändert wurde, um mit der Linux-Client-Agent-Installation auf Red Hat Enterprise Linux 7 (RHEL7) fortzufahren:
- Kopieren Sie die Testfix-Datei in ein temporäres Verzeichnis, und entpacken Sie sie dann folgendermaßen:
- mkdir /tmp/RO75449; Kopieren Sie die angegebene tar-Datei zu diesem Pfad.
- cd /tmp/RO75449;
- tar -zxvf RO75449.tar.Z
- Führen Sie folgende Schritte aus, um das Installationsskript zu ersetzen:
- Laden Sie den Arcserve Backup r16.5 SP1-Datenträger - mount /dev/cdrom /mnt.
- mkdir /tmpfolder
- cp -r /mnt/DataMoverandAgent/* /tmpfolder
- cd /tmpfolder/Linux
- rm install
- cp /tmp/RO75449/install /tmpfolder/Linux
- chmod +x install
Fahren Sie mit der Installation des Agenten fort, und wenn die Installation abgeschlossen ist, führen Sie folgende Schritte aus:
- Fahren Sie den Arcserve Backup-Linux-Client-Agent herunter: uagent stop.
- Kopieren Sie die folgenden Fix-Dateien:
- cp /tmp/RO75449/fs.cntl /opt/CA/ABuagent/fs.cntl
- cp /tmp/RO75449/caagent_autostrstop /opt/CA/ABcmagt/
Wenn caagent_autostrstop kopiert ist, führen Sie den folgenden Befehl für einen automatischen Start aus:
- cd /opt/CA/ABcmagt
- ./caagent_autostrstop - Wählen Sie "Ja" aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- cp /tmp/RO75449/uagentd /opt/CA/ABuagent/
Wenn uagentd kopiert ist, führen Sie folgenden Befehl aus, um der uagentd-Binärdatei ausreichende Berechtigungen zu erteilen:
- Starten Sie den Arcserve Backup-Linux-Client-Agent: uagent start.
Red Hat Enterprise Linux 6
Folgende Schritte sind auf Red Hat Enterprise Linux 6 (RHEL6) erforderlich:
- Kopieren Sie die Testfix-Datei in ein temporäres Verzeichnis, und entpacken Sie sie dann folgendermaßen:
- mkdir /tmp/RO75449; Kopieren Sie die angegebene tar-Datei zu diesem Pfad.
- cd /tmp/RO75449;
- tar -zxvf RO75449.tar.Z
Fahren Sie mit der Installation des Agenten fort, und wenn die Installation abgeschlossen ist, führen Sie folgende Schritte aus:
- Fahren Sie den Arcserve Backup-Linux-Client-Agent herunter: uagent stop.
- Kopieren Sie die folgenden Fix-Dateien:
- Starten Sie den Arcserve Backup-Linux-Client-Agent: uagent start.
Copyright © 2014 Arcserve.
Alle Rechte vorbehalten.
 
|
|