Die Registerkarte "Jobwarteschlange" im rechten Teilfenster zeigt Informationen zu allen Jobs an. Jedes Mal, wenn Sie einen Job mit dem Arcserve Backup-Manager ausführen oder planen, übergeben Sie ihn an die Jobwarteschlange. Arcserve Backup durchsucht die Jobwarteschlange ständig nach Jobs, die ausgeführt werden sollen. Wählen Sie einen Job aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um folgende Optionen zu erhalten:
- BEREIT/AUSGESETZT: Ändert den Jobstatus zu AUSGESETZT bzw. BEREIT (falls der Job zurzeit ausgesetzt ist). "AUSGESETZT" bedeutet, dass der Job nicht für die Ausführung geplant ist. "BEREIT" bedeutet, dass der Job ausgeführt werden kann.
- Job hinzufügen: Sie können einen Job schnell an die Warteschlange übergeben, indem Sie ein bereits gespeichertes Skript verwenden. (Ein Skript ist ein Job, der in einer Datei gespeichert wurde. Diese Datei enthält alle Informationen zur Quelle, zum Ziel, zu den Optionen und zur Planung des Jobs.)
- Job ändern: Mit dieser Option können Sie einen Job ändern. Sie können Optionen oder weitere Quellen einem vorhandenen Job hinzufügen, ohne einen neuen Job erstellen zu müssen.
- Job neu planen: Mit dieser Option können Sie das Datum bzw. die Uhrzeit der Ausführung oder den Status des Jobs schnell ändern. Sie können auch einen Job im Status "Fertig", der sich noch in der Jobwarteschlange befindet, erneut übergeben. Dies kann möglicherweise sinnvoll sein, wenn der Job bei der ersten Ausführung nicht erfolgreich abgeschlossen wurde.
- Jetzt ausführen: Diese Option ist für Jobs mit dem Status "Bereit" oder "Fertig" verfügbar. Diese Option ist in folgenden Fällen sinnvoll:
- Sie möchten einen Job früher als zum geplanten Zeitpunkt ausführen.
- Ein geplanter Job konnte wegen eines Hardware-Problems nicht ausgeführt werden und soll unmittelbar nach dessen Behebung ausgeführt werden.
Wenn eine Gerätegruppe verfügbar ist, wird der Job bei dieser Option sofort ausgeführt. Wenn Sie "Jetzt ausführen" ausgewählt haben und keine Gerätegruppe verfügbar ist, wird der Job so lange in die Warteschlange eingestellt, bis die nächste Gruppe frei wird.
Wenn Sie die Option "Jetzt ausführen" für einen Wiederholungs-, Rotations- oder GFS-Rotations-Job auswählen, gelten die folgenden Bedingungen:
- Der Job wird sofort ausgeführt, ohne dass der vorhandene Ablaufplan beeinträchtigt wird, es sei denn, der Job überschneidet sich mit dem nächsten auszuführenden Job. In diesem Fall wird die geplante Ausführung für den Tag übersprungen. Wenn Sie z. B. einen Job geplant haben, der Montags bis Freitags um 21.00 Uhr ausgeführt wird, und Sie "Jetzt ausführen" um 18.00 Uhr auswählen, der Job aber nicht vor 22.00 Uhr beendet werden kann, wird die planmäßige Ausführung um 21.00 Uhr für diesen Tag übersprungen.
- Die verwendete Sicherungsmethode für den Job ist dieselbe Sicherungsmethode wie für den an diesem Tag geplanten Job. Wenn beispielsweise eine Zuwachssicherung für 21.00 Uhr geplant war und Sie um 18.00 Uhr "Jetzt ausführen" auswählen, ist der zugehörige Job ebenfalls eine Zuwachssicherung. Wenn Sie Jetzt ausführen an einem Tag ausführen, für den kein Job geplant ist, wird die Sicherungsmethode des nächsten geplanten Jobs verwendet. Wenn Sie z. B. eine Zuwachssicherung für Montag geplant haben, und Sie die Option "Jetzt ausführen" am Sonntag auswählen, wird der am Sonntag ausgeführte Job eine Zuwachssicherung sein.
- Job stoppen: Diese Option bricht einen aktiven Job in der Warteschlange von Arcserve Backup ab und plant ihn erneut für das nächste reguläre Intervall ein.
Hinweis: Wenn Sie einen Job stoppen, wird im Feld Letztes Ergebnis der Status Abgebrochen angezeigt.
- Job löschen: Diese Option bricht den Job ab und löscht ihn vollständig aus der Arcserve Backup-Warteschlange.
Sie können die Option "Job löschen" nicht auf einen aktiven Job anwenden. Verwenden Sie die Option "Job stoppen", wenn Sie einen aktiven Job löschen möchten, der in regelmäßigen Abständen wiederholt wird. (Dies wird beim Erstellen des Jobs festgelegt.) Wenn Sie die Schaltfläche "Job löschen" auswählen, wird der Job unterbrochen, vollständig aus der Warteschlange gelöscht und nicht neu geplant. Sie müssen diesen Job neu erstellen, wenn er nicht in einer Skriptdatei gespeichert wurde.
Hinweis: Arcserve Backup lets you re-create the Arcserve Backup database protection job and the database pruning job in the event they are deleted intentionally or unintentionally. Weitere Informationen finden Sie unter Arcserve Backup-Job zum Datenbankschutz erneut erstellen und Arcserve Backup-Job zur Datenbankbereinigung erneut erstellen.
- Benutzername ändern: Hier können Sie den Benutzernamen und das Kennwort für den Server und die Quellknoten ändern.
- Verschlüsselungskennwort ändern: Ändern Sie das für einen Job zuvor angegebene Verschlüsselungskennwort.
- Preflight-Check: Führt wichtige Prüfungen auf dem Arcserve Backup-Server und den zugehörigen Agenten durch, sodass mögliche Ursachen für das Fehlschlagen von Sicherungsjobs erkannt werden können.
- Sortieren nach: Die Jobs in der Warteschlange werden nach der Ausführungszeit sortiert angezeigt. Mit dieser Option wird die Reihenfolge der in der Warteschlange aufgelisteten Jobs geändert. Die Sortierung der Jobwarteschlange dient nur der Information. Sie sagt nichts über die Reihenfolge aus, in der die Jobs verarbeitet werden. To sort jobs, click any of the following fields: Status, Execution Time, Job Type, Server, Last Result, Owner, Total Files, and Description.
Hinweis: Durch Ziehen mit der Maus können Sie die Größe der Spalten ändern. Setzen Sie den Mauszeiger auf die Trennlinie zwischen den Spalten, klicken Sie mit der linken Maustaste, und ziehen Sie die Trennlinie bei gedrückter Maustaste in die gewünschte Richtung, bis die Spalte die passende Größe hat.
- Eigenschaften: Doppelklicken Sie auf diese Option, um während der Jobverarbeitung das Dialogfeld "Jobeigenschaften" aufzurufen.