

Verwalten von Arcserve Backup › Anpassen von Jobs › Planen von benutzerdefinierten Jobs
Planen von benutzerdefinierten Jobs
Alle Jobs können mit den Ablaufplanoptionen geplant werden, die im jeweiligen Manager verfügbar sind. Bei wiederholt ausgeführten Jobs stehen Auswahlmöglichkeiten für die Wiederholungsintervalle zur Verfügung. Informationen zu Wiederholungsmethoden finden Sie unter Rotationspläne oder unter Benutzerdefinierte Ablaufpläne.
Wenn Sie die Option "Job jetzt ausführen" auswählen und das Speichergerät belegt ist, meldet Arcserve Backup, dass das Speichergerät ausgelastet ist. Der Job wird nicht an die Jobwarteschlange übergeben. Sie sollten Ihren Job planen und das aktuelle Datum bzw. die aktuelle Uhrzeit beibehalten. Wenn Arcserve Backup erkennt, dass das Speichergerät belegt ist, wird der Job automatisch wiederholt, bis das Laufwerk frei ist.
Sie sollten in folgenden Fällen die Option "Job jetzt ausführen" auswählen:
- Der übergebene Job ist ein einmaliger Job, der sofort ausgeführt werden soll.
- Sie möchten den Job bei der Ausführung überwachen.
Sie sollten Ihren Job in den folgenden Fällen planen:
- Sie übergeben einen einmaligen Job, der zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt werden soll.
- Ein Job soll einmalig, aber nicht sofort ausgeführt werden. Sie wollen den Job ausgesetzt übermitteln und ihn zu einem späteren Zeitpunkt manuell starten.
- Sie übergeben einen Job, der in regelmäßigen Abständen ausgeführt werden soll. Dieses Vorgehen eignet sich besonders zum Einrichten eines Datenträgerrotationsplans für das Netzwerk.
- Sie übergeben täglich relativ kleine, vollständige Sicherungen. Bei benutzerdefinierten Ablaufplänen können Sie in Arcserve Backup die Option "Tage anhängen" festlegen. Die Option "Tag anhängen" ist hilfreich, um die auf Band gespeicherte Datenmenge zu maximieren und die Anzahl der Bänder zu minimieren, die für einen Job gespeichert werden müssen.
- Das Speichergerät ist belegt, und ein Sicherungsjob soll ausgeführt werden, sobald das Laufwerk frei ist. Planen Sie zu diesem Zweck den Sicherungsjob mit dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit.
Wichtig! Alle geplanten Zeiten für Arcserve Backup-Jobs basieren auf der Zeitzone, in der sich der Arcserve Backup-Server befindet. Wenn sich der Agent-Rechner in einer anderen Zeitzone als der Arcserve Backup-Server befindet, müssen Sie die entsprechende Ortszeit berechnen, zu der der Job gestartet werden soll.
Copyright © 2017 .
All rights reserved.
 
|
|