

Einführung in Arcserve Backup-Agenten und -Optionen › Verwenden der Optionen › Tape Library Option › Einführung › Verwalten von Daten in Bibliotheken
Verwalten von Daten in Bibliotheken
Eine Bibliothek ist ein Gerät, das über ein oder mehrere Datenträgerlaufwerke mit einem automatischen Datenträgertransportsystem, wie beispielsweise einem automatischen Bedienarm, verfügt. Mit einem automatischen Bedienarm kann eine Bibliothek große Datenmengen ohne manuelles Eingreifen sichern.
Bibliotheken bestehen aus den folgenden Komponenten:
- Barcodeleser und Barcodescanner (falls von der Bibliothek unterstützt): Arcserve Backup kann durch Lesen des auf dem Datenträger befindlichen Barcodes Datenträger schnell finden.
- Ein oder mehrere Magazine (oder Behälter): In Magazinen sind eine oder mehrere Gruppen von Speicherdatenträgern (wie beispielsweise Banddatenträger) gespeichert.
- Ein automatischer Bedienarm: Dieses Gerät transportiert die Speicherdatenträger zwischen den Magazinslots und den Laufwerken.
- Ein oder mehrere Laufwerke: Hardware in einem Gerät, das beim Sichern und Wiederherstellen Daten zwischen Ihrem Computer und den Speicherdatenträgern überträgt.

Eine Bibliothek kann über ein oder mehrere Laufwerke verfügen und ein bis mehrere hundert Magazine enthalten. Kleinere Bibliotheken werden manchmal als automatische Bandwechsler bzw. Wechsler bezeichnet.
Hinweis: In diesem Handbuch bezieht sich der Begriff Bibliothek auf Bibliotheken jeglicher Größe.
Die Verwendung einer Bibliothek ähnelt der Verwendung eines einzelnen Speicherlaufwerks. Beispiel: Ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass eine Bibliothek das Einlegen und Auswerfen von Datenträgern in und aus Laufwerken automatisiert.
Manche Bibliotheken verwenden eine einzelne SCSI-ID (Small Computer System Interface). Wenn eine Bibliothek nur eine SCSI-ID verwendet, werden der Bibliothek und dem Bibliothekslaufwerk zur Unterscheidung jeweils eine logische Einheitennummer (Logical Unit Number, LUN) zugewiesen.
Hinweis: Arcserve Backup unterstützt keine Stacker. Bei Bibliotheken kann direkt auf Datenträgerslots zugegriffen werden, bei Stackern dagegen nicht.
Die Verwendung einer Bibliothek bringt folgende Vorteile mit sich:
- Automatisierung: Bei Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgängen ist kein manuelles Eingreifen erforderlich.
- Kapazität: Bibliotheken können mehrere Speicherlaufwerke und eine große Anzahl von Datenträgern umfassen.
- Fehlertoleranz: Wenn eines der in Ihre Bandbibliothek geladenen Bänder unbrauchbar wird, markiert die Bandbibliothek dieses Band, und es wird von Arcserve Backup für nachfolgende Sicherungen nicht mehr verwendet.
- Reinigung der Bandlaufwerke: Sie können ein oder mehrere Reinigungsbänder in die Slots der Bandbibliothek einlegen, um die Bandlaufwerke bei Bedarf zu reinigen.
Copyright © 2017 .
All rights reserved.
 
|
|