Previous Topic: Arcserve Backup: Es konnten keine Data Mover-Server gefunden werden.Next Topic: Im Sicherungs-Manager werden keine Dateisystemvolumen angezeigt


Arcserve Backup: Es konnten keine an Data Mover-Server angeschlossenen Geräte gefunden werden.

Gültig für UNIX- und Linux-Plattformen.

Symptom

Arcserve Backup kann an Data Mover-Server angeschlossene Geräte weder über die Registerkarte "Ziel" im Sicherungs-Manager noch über den Gerätemanager erkennen.

Lösung

Gehen Sie wie folgt vor, um dieses Problem zu beheben:

  1. Stellen Sie sicher, dass vom Primärserver und vom Data Mover-Server aus auf die freigegebenen Geräte zugegriffen werden kann.
  2. Stellen Sie sicher, dass das UNIX- oder Linux-Betriebssystem auf dem Data Mover-Server auf das Gerät zugreifen und es verwenden kann.

    Beispiel: Überprüfen Sie unter Linux-Plattformen die Geräte im folgenden Verzeichnis:

    /proc/scsi/scsi
    
  3. Stellen Sie auf dem Primärserver sicher, dass die Geräteerkennung erfolgreich abgeschlossen wurde. Öffnen Sie die zu diesem Zweck die folgende Protokolldatei auf dem Primärserver:
    <ARCSERVE_HOME>/log/tape.log
    

    Wenn die Geräteerkennung erfolgreich abgeschlossen wurde, werden in der Datei "tape.log" auf dem Primärserver folgende Informationen angezeigt:

    [09/24 13:07:48 11e0  2             ] Connecting to Node UNIX-DM-01-SLES11-V1 on Port 6051
    [09/24 13:07:49 11e0  2             ] Registering Node  : UNIX-DM-01-SLES11-V1
    [09/24 13:07:49 11e0  2             ] Detecting Tape devices... 
    [09/24 13:07:50 11e0  2             ] Detected 12 tape drives... 
    [09/24 13:07:50 11e0  2             ]     Tape Drive STK     9840            1.00 
    [09/24 13:07:50 11e0  2             ]     b7285ec31 - Prototype: Prototype 
    [09/24 13:07:50 11e0  2             ] Find a tape drive, logical Device Name set to [SCSI:b7285ec31]
    
  4. Führen Sie auf dem Data Mover-Server den folgenden Befehl aus, um sicherzustellen, dass der NDMP-Serverservice ausgeführt wird:
    # ps -ef | grep NDMPServer
    

    Wenn der NDMP-Serverservice ausgeführt wird, werden die folgenden Ergebnisse in der Befehlszeile angezeigt:

    root     13260     1  0 05:28 ?        00:00:00 NDMPServer
    root     13484     1  0 05:28 ?        00:00:00 NDMPServer
    
  5. Öffnen Sie auf dem Data Mover-Server das Common Agent-Protokoll, um sicherzustellen, dass der NDMP-Serverservice gestartet wurde. Die Common Agent-Protokolldatei befindet sich im folgenden Verzeichnis:
    /opt/Arcserve/ABcmagt/logs/caagentd.log
    

    Wenn der NDMP-Serverservice gestartet wurde, werden in der Protokolldatei die folgenden Informationen angezeigt:

    10/21 05:28:51(13259) - (_AGBRSpawnMediaEngine), major=14, minor=0
    10/21 05:28:51(13260) - (_AGBRSpawnMediaEngine) execv(/opt/CA/ABdatamover/NDMPServer)
    10/21 05:28:51(13259) - (_AGBRSpawnMediaEngine): child pid=13260
    
  6. Überprüfen Sie auf dem Data Mover-Server die zu sichernde "agent.cfg"-Konfigurationsdatei daraufhin, dass UNIX- und Linux-Data Mover konfiguriert ist. Die Konfigurationsdatei "agent.cfg" befindet sich in dem folgenden Verzeichnis:
    /opt/Arcserve/ABcmagt/agent.cfg
    

    Wenn UNIX- und Linux-Data Mover konfiguriert ist, werden die folgenden Informationen in der Konfigurationsdatei angezeigt:

    [260]
    #[Data Mover]
    NAME      ABdatmov
    VERSION   17.0
    HOME      /opt/Arcserve/ABdatamover
    #ENV      CA_ENV_DEBUG_LEVEL=4
    #ENV      CA_ENV_NDMP_LOG_DEBUG=1
    ENV AB_OS_TYPE=SUSE_2.6.27.19_I686
    ENV       MEDIASERVER_HOME=/opt/Arcserve/ABdatamover
    ENV       LD_LIBRARY_PATH=/opt/Arcserve/ABdatamover/lib:/opt/Arcserve/ABcmagt:$LD_LIBRARY_PATH:/opt/Arcserve/SharedComponents/lib
    ENV       SHLIB_PATH=/opt/Arcserve/ABdatamover/lib:/opt/Arcserve/ABcmagt:$SHLIB_PATH:/opt/Arcserve/SharedComponents/lib
    ENV       LIBPATH=/opt/Arcserve/ABdatamover/lib:/opt/Arcserve/ABcmagt:$LIBPATH:/opt/Arcserve/SharedComponents/lib
    BROWSER   NDMPServer
    AGENT     dagent
    
  7. Stellen Sie auf dem Data Mover-Server sicher, dass Arcserve Backup alle Geräte erkennen kann, auf die von dem Data Mover-Server aus zugegriffen werden kann. Arcserve Backup erstellt in dem folgenden Verzeichnis Verknüpfungen zu den erkannten Geräten:
    /dev/Arcserve
    

    Wenn sich im Verzeichnis "/dev/CA" keine Verknüpfungen befinden, und Sie sicher sind, dass der Data Mover-Server die Geräte erkennen kann, führen Sie das folgende Skript auf dem Data Mover-Server aus:

    /opt/Arcserve/ABdatamover/ScanDevices.sh
    

    Beispiel:

    Das folgende Beispiel zeigt Verknüpfungen zu allen erkannten Geräten auf einem Linux-basierten Data Mover-Server:

    UNIX-DM-01-SLES11-V1 /]# ls -l /dev/Arcserve
    total 4
    drwxrwxrwx  2 root root  320 Sep 24 12:58 .
    drwxr-xr-x 13 root root 6060 Sep 23 15:43 ..
    -rw-rw-rw-  1 root root  515 Sep 24 12:58 DeviceSerialMap
    lrwxrwxrwx  1 root root    8 Sep 24 12:58 lib:4,0,0,0 -> /dev/sg1
    lrwxrwxrwx  1 root root    8 Sep 24 12:58 tape:4,0,0,1 -> /dev/sg2
    lrwxrwxrwx  1 root root    9 Sep 24 12:58 tape:4,0,0,10 -> /dev/sg11
    lrwxrwxrwx  1 root root    9 Sep 24 12:58 tape:4,0,0,11 -> /dev/sg12
    lrwxrwxrwx  1 root root    9 Sep 24 12:58 tape:4,0,0,12 -> /dev/sg13
    lrwxrwxrwx  1 root root    8 Sep 24 12:58 tape:4,0,0,2 -> /dev/sg3
    lrwxrwxrwx  1 root root    8 Sep 24 12:58 tape:4,0,0,3 -> /dev/sg4
    lrwxrwxrwx  1 root root    8 Sep 24 12:58 tape:4,0,0,4 -> /dev/sg5
    lrwxrwxrwx  1 root root    8 Sep 24 12:58 tape:4,0,0,5 -> /dev/sg6
    lrwxrwxrwx  1 root root    8 Sep 24 12:58 tape:4,0,0,6 -> /dev/sg7
    lrwxrwxrwx  1 root root    8 Sep 24 12:58 tape:4,0,0,7 -> /dev/sg8
    lrwxrwxrwx  1 root root    8 Sep 24 12:58 tape:4,0,0,8 -> /dev/sg9
    lrwxrwxrwx  1 root root    9 Sep 24 12:58 tape:4,0,0,9 -> /dev/sg10
    
  8. Öffnen Sie auf dem Data Mover-Server die NDMP-Server-Protokolldatei, um sicherzustellen, dass der NDMP-Serverservice mit den Geräten kommuniziert. Die Protokolldatei befindet sich im folgenden Verzeichnis:
    /opt/Arcserve/ABdatamover/logs/NDMPServer.log
    

    In der Protokolldatei sollten Meldungen wie folgt enthalten sein:

    20/11/2009 19:39:54.946 27897 INF [0x4004AAE0] Received Message NDMP_CONFIG_GET_TAPE_INFO
    20/11/2009 19:40:23.626 27897 INF
    20/11/2009 19:40:23.626 27897 INF Found [3] devices...
    20/11/2009 19:40:23.630 27897 INF
    20/11/2009 19:40:23.630 27897 INF Found tape drive [9210803477]
    20/11/2009 19:40:23.657 27897 INF
    20/11/2009 19:40:23.657 27897 INF Found tape drive [9210801539]
    20/11/2009 19:40:23.676 27897 INF [0x4004AAE0] Sending NDMP_CONFIG_GET_TAPE_INFO