

Wiederherstellen von Clustern › Beispiel<nbs />2: Shared Disk Failure › Wiederherstellen von vollständigen Clustern
Wiederherstellen von vollständigen Clustern
So stellen Sie einen vollständigen Cluster wieder her:
- Um alle Sekundärknoten wiederherzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Halten Sie die Cluster-Dienste auf allen Knoten an.
- Trennen Sie die Verbindung der freigegebenen Festplatten zum Sekundärknoten.
- Beenden Sie alle Knoten.
- Befolgen Sie zum Wiederherstellen des Sekundärknotens das übliche Disaster Recovery-Verfahren.
- Sind mehrere Sekundärknoten vorhanden, wiederholen Sie die bisherigen Schritte.
- Beenden Sie alle Sekundärknoten, während Sie den Primärknoten mit den freigegebenen Festplattenressourcen wiederherstellen.
Hinweis: Die Knoten und freigegebenen Festplatten dürfen hierbei nicht neu gestartet werden.
- Um den Primärknoten wiederherzustellen, wenn ein Ausfall der freigegebenen Festplatten vorliegt, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Befolgen Sie zum Wiederherstellen des Primärknotens das übliche Disaster Recovery-Verfahren.
- Starten Sie alle freigegebenen Festplatten.
- Starten Sie nach Abschluss der Wiederherstellung den Primärknoten neu.
- Starten Sie die Cluster-Dienste auf dem Primärknoten.
- Starten Sie alle Sekundärknoten neu.
- Starten Sie die Cluster-Dienste auf dem Sekundärknoten.
Der Cluster sollte nun wieder online sein.
Copyright © 2017 .
All rights reserved.
 
|
|