Previous Topic: Vorbereitungen für das Durchführen eines SicherungsjobsNext Topic: Starten von Lotus Domino


-Konfigurationsdatei

Bevor Sie Lotus Domino-Daten sichern, müssen Sie die NotesNetShare.cfg-Konfigurationsdatei für den Arcserve Backup-Server in seinem Stammverzeichnis erstellen.

Im Folgenden ist ein Beispiel für das Format der Datei NOTESNETSHARE.CFG aufgeführt:

\\server213\d$ 	 	\\server100\lotus
server213

Gibt den Hostserver (Rechner) an, auf dem der Arcserve Backup Agent für Lotus Domino installiert wird.

d$

Gibt den einer NAS-Freigabe namens Lotus zugewiesenen Treiber an.

server100

Gibt den Namen des NAS-Servers an.

Lotus

Gibt die NAS-Freigabe an.

Im Folgenden ist ein weiteres Beispiel für das Format der Datei NOTESNETSHARE.CFG aufgeführt:

\\123.456.789.1\f$  \\123.456.789.2\d$

In diesem Beispiel ist "123.456.789.1" der Host-Server (Rechner), auf dem der Arcserve Backup Agent für Lotus Domino installiert ist, "f$" ist der zugeordnete Treiber für das freigegebene Netzwerkgerät und "\\123.456.789.2\\d$" ist der Speicherort des Lotus Domino-Datenverzeichnisses.