Previous Topic: Bearbeiten der Datei "util_par_file", um Umgebungsvariablen zu bestimmenNext Topic: Legen Sie die Umgebungsvariablen auf UNIX- und Linux-Systeme fest


Benutzeräquivalent zum SAPDBA-Benutzer hinzufügen

Bevor Sie die Enterprise Option für SAP HANA verwenden können, müssen Sie den HDBADM-Benutzer als einen Arcserve Backup-Benutzer hinzufügen. Dies sorgt für die notwendige Berechtigung und aktiviert das Modul zur Integration der Backup Option, um Jobs an den Arcserve Backup-Server zu senden. Sie müssen die Authentifizierungsäquivalenz-Einstellungen mit den entsprechenden Berechtigungen festgelegt haben.

Hinweis:  Innerhalb Arcserve Backup lautet der eindeutige Schlüssel "hostname.username". Sie können den Benutzerprofil-Manager nicht verwenden.

Folge diesen Schritten:
  1. Stellen Sie sicher, dass der Arcserve Backup-Server ausgeführt wird.
  2. Öffnen Sie die Befehlszeile auf dem Arcserve Backup-Server und legen Sie das Benutzeräquivalent mit folgender Syntax fest:
    ca_auth [-cahost <Hostname des Sicherungsservers>] -equiv add <HDBADM-Benutzer> <Hostname des SAP-Agent> <AB-Sicherungs-Benutzer> [<AB-Benutzername> <AB-Kennwort>]
    

    Beispiel:

    $>ca_auth -cahost BackupSever -equiv add hdbadm hanaserver  caroot caroot""
    

    Dieser Befehl autorisiert den HDBADM-Benutzer "hdbadm" auf dem Rechner "hanaserver" den Arcserve Backup-Benutzernamen "caroot" auf dem Arcserve Backup-Server-Host zu verwenden.

    Hinweis:  In diesem Beispiel hat "caroot" kein Kennwort, weshalb “ “ verwendet wird.

Weitere Informationen über das Festlegen eines Benutzeräquivalents finden Sie im Referenzhandbuch für die Befehlszeile.