In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Kommunikationsprotokoll auf VMware ESX Server 3.0.2-Systemen konfiguriert werden muss.
So konfigurieren Sie VMware ESX Server 3.0.2-Systeme
Hinweis: Um die VMware ESX Hostsysteme mit VMware vCenter Server zu verwalten, müssen Sie VMware vCenter Server als Teil der Installation der virtuellen Infrastruktur installieren.
Die LUN im Sicherungs-Proxysystem sollte nicht vorzeichenbehaftet sein.
Wenn Sie HTTPS als Kommunikationsprotokoll zwischen dem VMware ESX Host- und dem Sicherungs-Proxy-System verwenden möchten, müssen Sie das selbst generierte SLL-Zertifikat vom VMware ESX Host-System auf das Sicherungs-Proxy-System kopieren und dann auf dem Sicherungs-Proxy-System installieren.
Sie können über das folgende Verzeichnis auf dem VMware ESX Host-System auf das SSL-Zertifikat (mit der Bezeichnung "rui.crt") zugreifen:
/etc/vmware/ssl/rui.crt
Zur Installation des SSL-Zertifikats klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen im Kontextmenü "Installieren" aus.
Um HTTP als Kommunikationsprotokoll zwischen dem Sicherungs-Proxy- und dem VMware ESX Host-System zu verwenden, müssen Sie das HTTP-Protokoll auf dem VMware ESX Host-System in der Datei "config.xml" unter "/etc/vmware/hostd/config.xml" wie folgt konfigurieren:
<server id="1"> <namespace> /sdk </namespace> <host> localhost </host> <port> 8085 </port> </server>
<redirect id="2"> /sdk </redirect>
# service mgmt-vmware restart
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der Virtual Infrastructure SDK-Dokumentation auf der VMware-Website.
Wichtig! Die VMs im VMware ESX-Hostsystem müssen laufen, während Sie dieses Dienstprogramm ausführen. Wenn die VMs nicht ausgeführt werden, pflegt das Hilfsprogramm die Informationen zu den VMs nicht in die Arcserve Backup-Datenbank ein. Alle VMs müssen über einen Hostnamen und zugewiesene IP-Adressen verfügen, und es müssen die neuesten VMware-Tools installiert sein.
Copyright © 2017 |
|