

Anpassen von Jobs › Aufgaben, die Sie mit dem Jobstatus-Manager ausführen können › Verwalten von Jobs über die Registerkarte "Jobwarteschlange" › Analysieren von Jobs über das Feld "Letztes Ergebnis"
Analysieren von Jobs über das Feld "Letztes Ergebnis"
Das Feld "Letztes Ergebnis" auf der Registerkarte "Jobübersicht" zeigt an, ob der ausgeführte Job erfolgreich war. Wurde der Job nicht erfolgreich ausgeführt, können Sie anhand der Informationen in diesem Feld feststellen, warum der Job fehlgeschlagen ist. Das Feld "Letztes Ergebnis" kann einen der folgenden Status enthalten:
- Fertig: Alle Knoten, Laufwerke und Freigaben wurden verarbeitet.
- Unvollständig: Der Job wurde nur teilweise erfolgreich ausgeführt. Sehen Sie sich die Informationen im Aktivitätsprotokoll an, um die genaue Ursache festzustellen, durch die die Jobausführung verhindert wurde.
- Abgebrochen: Der Job wurde absichtlich abgebrochen. Die folgenden Aktionen können aufgetreten sein:
- Ein Benutzer hat den Job in der Jobwarteschlange abgebrochen.
- Ein Benutzer hat auf eine Konsolenaufforderung mit "Nein" (NO) oder "Abbrechen" (CANCEL) reagiert.
- Der Job erforderte eine Bestätigung mit "OK", oder es musste ein Datenträger eingelegt werden, bevor das Zeitlimit erreicht wurde. (Das Zeitlimit wird in den Datenträgeroptionen im Fenster "Sicherungs-Manager" eingestellt.)
- Fehlgeschlagen: Der Job konnte die angegebene Aufgabe nicht ausführen. Dieses Problem tritt normalerweise auf, wenn Arcserve Backup Quellknoten eines Jobs nicht sichern kann (weil beispielsweise der Agent nicht geladen ist oder ein ungültiges Kennwort eingegeben wurde) oder wenn ein Hardware-Fehler aufgetreten ist. Wenn der Job gestartet wurde, der Manager den Job jedoch nicht beenden konnte, wird der Status "Ausführung fehlgeschlagen" angezeigt. Sehen Sie sich die Informationen im Aktivitätsprotokoll an, um die genaue Ursache festzustellen, durch die die Jobausführung verhindert wurde.
- Ausführung fehlgeschlagen: Der Job wurde zwar gestartet, das Programm für die Jobausführung ist jedoch fehlgeschlagen, da entweder nicht genügend Speicher zur Verfügung stand oder eine DLL-Datei nicht gefunden wurde.
- Abgestürzt: Der Job wurde zwar gestartet, es ist jedoch ein Systemfehler aufgetreten, der Arcserve Backup am Beenden des Jobs gehindert hat. Ein solcher Systemfehler kann beispielsweise eine Speicherzugriffsverletzung sein, die dazu führt, dass Arcserve Backup oder das Betriebssystem beendet werden. Gibt ein Job den Status "Abgestürzt" zurück, kann der Job nach dem erneuten Start des Jobprozesses wiederholt werden. Diese Vorgehensweise kann auf der Registerkarte "Jobprozess - Konfiguration" in der Arcserve Backup-Serververwaltung festgelegt werden.
Copyright © 2016 .
All rights reserved.
 
|
|