Data Mover-Server
Arcserve Backup-Data Mover-Server ermöglicht die Übertragung von Daten an lokale Speichergeräte. Diese Speichergeräte können auch gemeinsam genutzte Bibliotheken und Dateisystemgeräte sein. Data Mover-Server werden unter UNIX- und Linux-Betriebssystemen unterstützt. Arcserve Backup verwaltet Data Mover-Server zentral über einen alleinstehenden Primärserver. Arcserve Backup-Data Mover-Server funktionieren ähnlich Mitgliedsservern.
Dateisystemgerät
Ein Dateisystemgerät (FSD, File System Device) ist ein Ordner oder Verzeichnis auf einer Festplatte, das verwendet wird, um Sicherungsdaten zu speichern und zu abzurufen.
Festplatte mit lokalem Zugriff
Eine Festplatte mit lokalem Zugriff ist ein FSD, das mit einem lokalen Data Mover-Server kommuniziert.
Gemeinsam genutzten Bandbibliotheken
Eine gemeinsam genutzten Bibliothek ist eine Bibliothek, die zwischen zwei oder mehr Arcserve Backup-Servern (beispielsweise Primärservern, Mitgliedsservern, Data Mover-Servern und NAS-Dateiservern) freigegeben sind.
Mitgliedsserver
Mitgliedsserver fungieren als lastausgleichende Server für einen Primärserver. Mitgliedsserver verarbeiten vom Primärserver übermittelte Jobs. Mit Hilfe der Primär- und Mitgliedsserver können Sie mehrere Arcserve Backup-Server in Ihrer Umgebung von zentraler Stelle aus verwalten. Anschließend können Sie mit Hilfe der Manager-Konsole auf dem Primärserver dessen Mitgliedsserver verwalten.
Primärserver
Primärserver fungieren als Masterserver, der sich selbst, sowie einen oder mehrere Mitgliedsserver und Data Mover-Server steuert. Mit Primärservern können Sie Sicherungen, Wiederherstellungen und andere Jobs, die auf Primärservern, Mitgliedsservern und Data Mover-Servern ausgeführt werden, verwalten und überwachen. Mit Hilfe der Primär-, Mitglieds- und Data Mover-Server können Sie mehrere Arcserve Backup-Server in Ihrer Umgebung von zentraler Stelle aus verwalten. Anschließend können Sie über die Manager-Konsole den Primärserver verwalten.
UNIX- und Linux-Data Mover
UNIX- und Linux-Data Mover ist eine Arcserve Backup-Komponente, die Sie auf UNIX-Servern und Linux-Servern installieren. UNIX- und Linux-Data Mover ermöglicht, einen Sicherungsserver unter Windows zu verwenden, um Daten von UNIX- und Linux-Servern auf Festplatten (Dateisystemgeräte) mit lokalem Zugriff und auf gemeinsam genutzten Bandbibliotheken in einem Speicherbereichsnetzwerk (SAN) zu sichern.
Copyright © 2016 |
|