Previous Topic: Konfigurieren der RAID-EbeneNext Topic: Hinzufügen von NAS-Servern


Konfigurieren von Dateisystemgeräten

So fügen Sie ein neues Dateisystemgerät hinzu:

  1. Öffnen Sie die Arcserve Backup-Manager-Konsole und blenden Sie in der Navigationsleiste "Verwaltung" ein, und wählen Sie "Gerätekonfiguration" aus.

    Das Dialogfeld "Gerätekonfiguration" wird geöffnet.

  2. Wählen Sie die Option "Datenträgerbasierte Geräte" aus, und klicken Sie auf "Weiter".

    Das Dialogfeld "Anmeldeserver" wird geöffnet.

  3. Geben Sie die erforderlichen Anmeldeinformationen (Benutzername und Kennwort) für den Primärserver ein, und klicken Sie auf "Weiter".
  4. Wählen Sie den gewünschten Server aus, und klicken Sie auf "Weiter".

    Das Dialogfeld "Konfiguration von datenträgerbasierten Geräten" wird geöffnet, in dem Windows-Dateisystemgeräte und Deduplizierungsgeräte in separaten Zweigen der Baumstruktur angezeigt werden.

  5. Klicken Sie auf "Hinzufügen".

    Ein neues Dateisystemgerät mit dem Namen "FSD1" wird erstellt.

  6. Klicken Sie unter der Spalte "Dateigerätename" auf den Text "FSD1" , und geben Sie einen Namen für das neue Gerät ein.
  7. Klicken Sie auf das leere Feld unter der Spalte "Beschreibung", und geben Sie eine kurze Beschreibung ein.
  8. Klicken Sie auf das leere Feld unter der Spalte "Speicherort der Datendatei", und geben Sie den Standort des Dateisystemgeräts ein.

    Sie können auf die Pfeilschaltfläche klicken, um das Dialogfeld "Verzeichnis auswählen" zu öffnen, in dem Sie nach dem Standort suchen können. Sie können aber auch den vollständigen Pfad des Dateisystemgeräts manuell eingeben. Sie können ein lokales Verzeichnis, ein zugeordnetes Netzlaufwerk, bei dem Sie sich zuvor angemeldet haben, oder einen freigegebenen Ordner im Netzwerk verwenden.

    Wichtig! Wenn Sie einen zugeordneten Laufwerkspfad als Standort für ein Dateisystemgerät angegeben haben, sollten Sie Folgendes beachten:

  9. In der Spalte "Gerätename" wird "Ausstehend" angezeigt, während die Geräte konfiguriert werden.

    Bei Status "Fehlgeschlagen":

    Hinweis: In der Gerätekonfiguration können Sie ein oder mehrere Geräte hinzufügen. Wenn Sie auf "Weiter" klicken, überprüft Arcserve Backup die Gültigkeit der angegebenen Informationen für alle Geräte und gibt eine Warnung aus, falls ein bestimmtes Gerät nicht erfolgreich überprüft werden konnte. Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche "Überprüfen" in der Spalte "Überprüfung und Status", oder führen Sie diesen Schritt für jedes Gerät während dessen Konfigurierung aus, damit die erfolgreiche Überprüfung sichergestellt ist, bevor Sie fortfahren. In der Spalte wird das Ergebnis angezeigt. Dabei gibt es drei Möglichkeiten:

  10. Klicken Sie auf "Beenden".

So entfernen Sie ein Dateisystemgerät:

  1. Markieren Sie das Dateisystemgerät, das Sie entfernen möchten.
  2. Klicken Sie auf "Entfernen".

    Das Dateisystemgerät wird automatisch entfernt.

So ändern Sie die Berechtigungsnachweise für ein vorhandenes Dateisystemgerät, das einen freigegebenen Ordner im Netzwerk verwendet:

  1. Markieren Sie das Dateisystemgerät.
  2. Klicken Sie auf "Sicherheit".
  3. Um die Berechtigungsnachweise zu ändern, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Arcserve-Systemkonto verwenden (Standard)".
  4. Geben Sie unter "Benutzername" eine Benutzer-ID ein, die über eine Zugriffsberechtigung für das Remote-Dateisystemgerät verfügt.
  5. Geben Sie unter "Domäne" den Domänennamen des Kontoeigentümers bzw. den Servernamen des Benutzers ein.
  6. Geben Sie unter "Kennwort" das Benutzerkennwort ein.
  7. Geben Sie unter "Kennwort bestätigen" das Original-Kennwort exakt wie in der vorherigen Zeile ein.
  8. Klicken Sie auf "OK".