Previous Topic: Datenbankinstanz-ID (DBIID)Next Topic: Allgemeine Aspekte für Sicherungen


Sicherungsstrategien

Das Ziel einer guten Sicherungsstrategie besteht darin, den Verlust wertvoller Daten zu vermeiden, indem sichergestellt wird, dass diese Daten aus einer Kombination von Sicherungsdaten und Transaktionsprotokolldateien wiederhergestellt werden können. Der Schlüssel jeder erfolgreichen Sicherungsstrategie besteht in der regelmäßigen Durchführung von Sicherungen. Obwohl unterschiedliche Lotus Domino-Installationen und -Datenbanken oftmals Sicherungen in unterschiedlichen Abständen erfordern, sollten alle Installationen und Datenbanken in regelmäßig geplanten Abständen gesichert werden.

Wichtig! Sie sollten Ihre Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategien planen, bevor Sie den Lotus Domino-Server einsetzen. Wenn Sie diese Strategien nicht vor der Verwendung des Lotus<nbs />Domino-Servers planen, können Sie Ihre Daten im Fall eines Datenträgerausfalls möglicherweise nicht wiederherstellen.

Eine typische Sicherungsstrategie für Lotus<nbs />Domino wäre zum Beispiel eine wöchentliche vollständige Sicherung (Datenbankdateien und Transaktionsprotokolldateien) des Lotus<nbs />Domino-Servers. Außerdem würden täglich Zuwachssicherungen (archivierungsbereite Protokolle und Datenbankdateien mit neu zugewiesener DBIID seit der letzten Sicherung) durchgeführt. Das tatsächliche Intervall für die Durchführung von Sicherungen hängt von der durchschnittlichen Anzahl von Transaktionen des Lotus<nbs />Domino-Servers ab.

Um sicherzustellen, dass Sicherungsdateien die aktuellen Transaktionen enthalten, sollten Sie Ihr Transaktionsprotokoll häufiger als Ihre Datenbanken sichern. Zum Beispiel könnten Sie Ihr Transaktionsprotokoll täglich und die gesamte Datenbank wöchentlich sichern. Wenn Sie die Datenbank wiederherstellen müssen, wäre die zuletzt gesicherte Transaktion nicht älter als 24 Stunden. Bei einem noch kürzeren Intervall zur Sicherung Ihrer Transaktionsprotokolle wären die wiederhergestellten Transaktionen sogar noch aktueller.