Previous Topic: Einführung in Agent für Lotus DominoNext Topic: Lizenzierung


Übersicht über den Agenten

Der Agent für Lotus Domino verwendet die systemeigene Sicherungs-/Wiederherstellungs-API (Application Programming Interface) von Lotus Domino zum Sichern der Lotus Domino-Datenbanken und -Transaktionsprotokolle. Sie können jede Online- oder Offline-Datenbank von Lotus Domino sichern. Wenn Sie die Online-Sicherung verwenden, müssen Sie die Datenbank nicht replizieren und den Lotus Domino-Server nicht anhalten.

Mit dem Agent haben Sie folgende Möglichkeiten:

Durchführen vollständiger Sicherungen

Sichern Sie über den Arcserve Backup-Server alle Datenbankdateien eines Lotus Domino-Servers auf ein Band- oder Dateisystemgerät. Darüber hinaus sichert der Agent Transaktionsprotokolldateien, wenn die Option für das Lotus Domino-Transaktionsprotokoll aktiviert und als Protokollstil die Archivierung ausgewählt wurde. Bei einem Transaktionsprotokoll handelt es sich um eine Liste aller Transaktionen, die ab einem bestimmten Zeitpunkt in einer Datenbank durchgeführt wurden.

Durchführen von Zuwachs- und Änderungssicherungen

Diese Option bietet Ihnen die Auswahl zwischen Zuwachs- und Änderungssicherungen und ermöglicht das Planen von Wiederholungsjobs. Für Lotus Domino-Server, bei denen die Archivierung als Transaktionsprotokollstil festgelegt ist, werden bei Zuwachs- und Änderungssicherungsjobs die Transaktionsprotokoll- und Datenbankdateien mit einer neuen Datenbankinstanz-ID (DBIID) auf Ihrem Lotus Domino-Server gesichert. In allen anderen Fällen werden bei Zuwachs- und Änderungssicherungen alle geänderten Datenbankdateien eingeschlossen. Wenn ein System oder Datenträger ausfällt, können Sie Ihre Datenbanken anhand der Transaktionsprotokolle und der vollständigen Datenbanksicherung wiederherstellen.

Datenbank

Diese Option dient zur Wiederherstellung von Datenbanken und Transaktionsprotokolldateien. Der Agent bietet die Möglichkeit, diese Dateien entweder am ursprünglichen Speicherort oder an einem alternativen Speicherort wiederherzustellen.

Recover

Diese Option dient zur Recovery einer Datenbank, nachdem diese wiederhergestellt wurde. Beim Recovery-Prozess werden die Transaktionsprotokolle verwendet, um einen Rollforward zum aktuellen Status der Datenbank (vollständige automatische Recovery) oder auf einen festgelegten Zeitpunkt (automatische Recovery auf einen bestimmten Zeitpunkt) durchzuführen.

Hinweis: Der Recovery-Prozess wird nur auf Lotus Domino-Server mit aktivierter Transaktionsprotokollierung angewendet.

Verwendung als Agent-Server

Kann als Dienst unter Windows 2003, Windows Server 2008 oder Windows Server 2012 ausgeführt werden. Das Applet für die Setup- oder Systemsteuerungsdienste kann so konfiguriert werden, dass es automatisch gestartet wird. Dank dieser Funktion kann der Agent ausgeführt werden, ohne dass ein Benutzer beim Server angemeldet sein muss.

Verwendung partitionierter Server

Verwenden Sie mehrere Instanzen von Lotus Domino-Servern auf einem einzelnen Computer. Bei dieser Funktion von Lotus Domino verwenden alle Partitionen dasselbe Lotus Domino-Programmverzeichnis und denselben Satz ausführbarer Dateien. Jede Partition verfügt jedoch über ein eigenes, eindeutiges Datenverzeichnis mit einer eigenen Kopie der Datei NOTES.INI. Der Arcserve Backup Agent für Lotus Domino unterstützt partitionierte Server und ermöglicht Ihnen das gleichzeitige Durchsuchen, Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken, die sich auf unterschiedlichen Lotus Domino-Servern befinden.

Benutzerdefiniertes Planen von Sicherungsjobs

Sie können Sicherungsjobs so planen, dass sie zu einer angegebenen Zeit und an einem angegebenen Wochentag ausgeführt werden. Sie können beispielsweise bei der Übergabe eines Jobs ein Datum angeben und eine Wiederholungsmethode auswählen, oder Sie können einen Rotationsplan auswählen (eine vordefinierte Strategie zur wöchentlichen vollständigen Sicherung).