Previous Topic: Manuelle Installation von PatchesNext Topic: Automatisches Herunterladen und Installieren von Patches


Manuelle Deinstallation von Patches

Über die Benutzeroberfläche von Arcserve Backup Patch Manager können Sie einen Patch manuell deinstallieren. Sie können die Deinstallation eines Patches nur manuell über die Benutzeroberfläche starten. (Die Planung einer automatischen Deinstallation von Patches wird nicht unterstützt.) Außerdem können Sie nur jeweils einen Patch zur Deinstallation auswählen. (Die Auswahl mehrerer Patches zur Deinstallation wird nicht unterstützt.)

Deinstallation von Patches

  1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche von Arcserve Backup Patch Manager auf (Programme/Arcserve/Arcserve Backup Patch Manager/Patch Manager).

    Die Benutzeroberfläche von Arcserve Backup Patch Manager wird mit einer Liste aller installierten Patches angezeigt, die deinstalliert werden können.

    Manuelle Deinstallation von Patches

  2. Wählen Sie den zu deinstallierenden Patch aus, und klicken Sie auf "Deinstallieren".

    Arcserve Backup Patch Manager überprüft zunächst, ob von dem ausgewählten Patch abhängige Patches vorliegen, die ebenfalls deinstalliert werden müssen.

    Der Bildschirm "Abhängigkeiten" wird angezeigt. In ihm werden der zu deinstallierende Patch sowie die von diesem abhängigen Patches aufgeführt.

  3. Klicken Sie auf "Jetzt deinstallieren", um mit der Deinstallation des Patches fortzufahren

    Der Bildschirm "Deinstallieren" wird angezeigt, auf dem der Status der Patch-Deinstallation angegeben wird.

    Hinweis: Wenn Sie auf die Schaltfläche "Jetzt deinstallieren" klicken, ohne vorher mindestens einen Patch, der im Fenster "Deinstallation" angezeigt wird, ausgewählt zu haben, erscheint ein Fenster mit folgender Aufforderung: "Wählen Sie einen Patch aus, und versuchen Sie dann die Deinstallation."

  4. Klicken Sie auf "OK", um das Fenster "Deinstallation" zu schließen.

    Wenn die Deinstallation abgeschlossen ist, wird der Patch-Eintrag aus dem Bericht "Installation", "Aktuell" der Patches/Updates entfernt, und zum Bericht "Installation", "Verlauf" der Patches/Updates hinzugefügt. Der Status ist dabei "Deinstalliert" und der Patch-Status im Fensterbereich "Patch-Updates" ist "Heruntergeladen".

    Wichtig! Arcserve Backup Patch Manager führt eine Verlaufsdatei, damit festgestellt werden kann, ob der Patch installiert ist oder nicht. Aus diesem Grund sollten Sie Patches ausschließlich mit Arcserve Backup Patch Manager deinstallieren, um den Status eines Patches ordnungsgemäß verfolgen zu können.

  5. Wenn bei der Patch-Deinstallation ein Fehler auftritt, überprüfen Sie die Registerkarte "Fehler" auf mögliche Ursachen. Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei "APMlog.log".