Bevor Sie Arcserve Backup Patch Manager verwenden, sollten Sie sich mit der Benutzeroberfläche vertraut machen. Über die grafische Benutzeroberfläche (GUI) von Arcserve Backup Patch Manager können Sie die Konfiguration, Planung und die Überwachung von Patch-Überprüfungen, -Downloads und -Installationen verwalten. Sie können auch eine Liste der (derzeit oder in der Vergangenheit) heruntergeladenen, installierten oder deinstallierten Patches anzeigen. Die GUI besteht aus verschiedenen Fensterbereichen, Menüs und Optionen.
Hinweis: Patches für Arcserve Backup Patch Manager werden nicht im Dropdown-Menü "Produkt" oder im Fensterbereich "Patch-Updates" angezeigt. Diese eigenen Patches werden immer wie wichtige Patches behandelt und alle Aktionen (Suche nach Updates, Download und Installation) werden wie geplant automatisch durchgeführt.
Ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das Dialogfeld "Voreinstellungen" und die Angabe der Arcserve Backup Patch Manager-Konfigurationseinstellungen für diesen einzelnen Job. Die Einstellungen, die Sie im Dialogfeld "Voreinstellungen" vornehmen, überschreiben die zuvor über den Installationsassistenten oder standardmäßig festgelegten Einstellungen.
Weitere Informationen zum Dialogfeld "Voreinstellungen" finden Sie unter Funktionsweise des Dialogfelds "Voreinstellungen".
Ermöglicht Ihnen das manuelle Auswählen und Anzeigen von Berichten zum Patch-Status. Im Menü "Berichte" können Sie angeben, dass installierte Patches (Optionen "Aktuell" oder "Verlauf") und heruntergeladene Patches angezeigt werden sollen.
Ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das Hilfesystem von Arcserve Backup Patch Manager.
Ermöglicht Ihnen die Auswahl der Version von Arcserve Backup, für die Sie Patch-Informationen abrufen möchten.
Ermöglicht Ihnen die Auswahl des Typs der Patch-Informationen, die im Fensterbereich "Patch-Updates/Fehler" angezeigt werden. Wenn sie die Registerkarte "Patch-Updates" auswählen, stehen die Statusoptionen "Alle", "Verfügbar", "Heruntergeladen" und "Installiert" zur Verfügung. Wenn Sie die Registerkarte "Fehler" auswählen, sind die Optionen "Alle", "Fehler beim Download", "Fehler bei der Installation" sowie "Fehler bei der Deinstallation" verfügbar. Standardmäßig werden alle Patch-Informationen angezeigt.
Wenn Sie die Registerkarte "Patch-Updates" auswählen, werden Patch-Informationen für den entsprechenden Status ("Verfügbar", "Heruntergeladen" oder "Installiert") angezeigt. Nur veröffentlichte Patches (keine Test-Fixes) werden im Fensterbereich "Patch-Updates" angezeigt.
Patches, die als wichtige Patches, Sicherheits-Patches und Geräte-Patches klassifiziert wurden, weisen das entsprechende Symbol auf. Wenn Sie mit dem Cursor auf den Namen eines Patches zeigen, wird ein QuickInfo-Fenster mit zusätzlichen Informationen angezeigt.
Wenn die Patch-Nummer in blauer Schrift angezeigt wird, handelt es sich um einen Link, über den Sie die Readme des entsprechenden Patches auf der Website von Arcserve Support Connect anzeigen können, um weitere Informationen zu erhalten. Wenn kein Link verfügbar ist, wird die Patch-Nummer in schwarzer Schrift angezeigt.
Hinweis: Mithilfe der Tastenkombinationen aus STRG- und Umschalttaste können Sie mehrere Patches zum Herunterladen bzw. Installieren auswählen. Sie können jedoch nur dann mehrere Patches auswählen, wenn diese den gleichen Status ("Verfügbar", "Heruntergeladen" oder "Installiert" aufweisen). Mehrere Downloads/Installationen werden nacheinander (unter Berücksichtigung der vorausgesetzten Patches) und nicht gleichzeitig durchgeführt.
Wenn Sie die Registerkarte "Fehler" auswählen, werden Informationen zu Patch-Fehlern für den ausgewählten Patch angezeigt.
Hinweis: Sie können auf einen angezeigten Patch doppelklicken, damit ein Popup-Fenster mit detaillierten Informationen über das Problem geöffnet wird.
Sie können auf einen angezeigten Patch doppelklicken, damit ein Popup-Fenster "Fehlerdetails" mit detaillierten Informationen über das Problem geöffnet wird.
Zeigt Informationsmeldungen und sonstige Meldungen zu Arcserve Backup-Patches an. Hierzu gehören Informationen wie der Zeitpunkt der letzten Suche nach Updates sowie die Verfügbarkeit von wichtigen Patches, Geräte-Patches oder Sicherheits-Patches. Der Fensterbereich "Warnungen und Nachrichten" wird automatisch aktualisiert, wenn die GUI geöffnet wird. Sie können ihn auch durch Klicken auf die Schaltfläche "Nach Updates suchen" manuell aktualisieren.
In diesem Bereich werden importierte Patch-Informationen und der Status der eigenen Updates (d. h. der Status der Arcserve Backup Patch Manager-Aktualisierungen) angezeigt.
Hinweis: Für Arcserve Backup Patch Manager werden die Aktualisierungsinformationen im Fensterbereich "Warnungen und Nachrichten" angezeigt, wenn ein Patch für Arcserve Backup Patch Manager installiert wird.
Die in den einzelnen Fensterbereichen angezeigten Patches und Meldungen sind mit Symbolen zur Kennzeichnung des Patch-Typs versehen.
Ermöglicht Ihnen eine manuelle Suche nach neuen und verfügbaren Arcserve Backup-Patches.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, stellt Arcserve Backup Patch Manager eine Verbindung zur Website von Arcserve Support her und bestimmt, welche verfügbaren Patches neu sind und noch nicht heruntergeladen und installiert wurden. Im Fensterbereich "Patch-Updates" wird eine Liste aller verfügbarer, heruntergeladener und installierter Patches angezeigt.
Die Schaltfläche "Nach Updates suchen" ist immer aktiviert.
Ermöglicht Ihnen das Starten eines manuellen Downloads des ausgewählten Patches. Die Schaltfläche "Herunterladen" ist nur aktiviert, wenn der Status des ausgewählten Patches "Verfügbar" ist.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, überprüft Arcserve Backup Patch Manager zunächst, ob von dem ausgewählten Patch abhängige Patches vorliegen, die ebenfalls heruntergeladen werden müssen. Die Informationen zum Herunterladen abhängiger Patches werden im entsprechenden Bildschirm "Abhängigkeiten" angezeigt.
Die Schaltfläche "Herunterladen" wird nur aktiviert, wenn Sie einen Patch mit dem Status "Verfügbar" auswählen.
Ermöglicht Ihnen das Starten einer manuellen Installation des ausgewählten Patches. Die Schaltfläche "Installieren" ist nur aktiviert, wenn der Status des ausgewählten Patches "Heruntergeladen" ist.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, überprüft Arcserve Backup Patch Manager zunächst, ob von dem ausgewählten Patch abhängige Patches vorliegen, die ebenfalls installiert werden müssen. Die Informationen zur Installation abhängiger Patches werden im entsprechenden Bildschirm "Abhängigkeiten" angezeigt.
Die Schaltfläche "Installieren" wird nur aktiviert, wenn Sie einen Patch mit dem Status "Heruntergeladen" auswählen.
Ermöglicht Ihnen das Starten einer manuellen Deinstallation des ausgewählten Patches. Die Schaltfläche "Deinstallieren" ist nur aktiviert, wenn der Status des ausgewählten Patches "Installiert" ist.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, überprüft Arcserve Backup Patch Manager zunächst, ob von dem ausgewählten Patch abhängige Patches vorhanden sind, die zuerst deinstalliert werden müssen. Sie können nur Patches deinstallieren, die von anderen installierten Patches unabhängig sind. Nach der Deinstallation der Patches ändert sich der Status in "Heruntergeladen".
Die Schaltfläche "Deinstallieren" wird nur aktiviert, wenn Sie einen Patch mit dem Status "Installiert" auswählen.
Zeigt den aktuellen Status der durchgeführten Aktion und den Status des Patch Manager-Dienstes an (aktiv, angehalten oder beschäftigt).
Copyright © 2016 |
|