Previous Topic: Wiederherstellung nach BaumstrukturNext Topic: Wiederherstellen des Exchange-Szenarios auf dem Masterrechner


Wiederherstellung nach Abfrage

Die Option "Wiederherstellung nach Abfrage" stellt Dateien nach einem Suchmuster wieder her, mit dessen Hilfe die Namen der Dateien oder Verzeichnisse gefunden werden können. Verwenden Sie dieses Verfahren, wenn Sie den Namen der Datei oder des Verzeichnisses kennen, die/das Sie wiederherstellen möchten, aber nicht wissen, von welchem Rechner oder auf welchem Datenträger diese gesichert wurden. Bei dieser Ansicht kommt die Arcserve Backup-Datenbank zum Einsatz.

Hinweis: Die Option "Wiederherstellung nach Abfrage" unterstützt lediglich Dateiserver-Szenarien.

Wiederherstellen eines Sicherungsjobs nach Abfrage

  1. Von Arcserve Backup greifen Sie auf den Wiederherstellungs-Manager zu und wählen aus dem Drop-down-Listenfeld der Quellansicht die Registerkarte "Quelle" und die Option "Wiederherstellung nach Abfrage" aus.

    Der obere Bereich des Wiederherstellungs-Managers zeigt Felder an, mit denen Sie die Suchkriterien für die Szenarien eingeben können, die gesichert wurden und nun wiederhergestellt werden können.

  2. Geben Sie die Suchkriterien ein, und klicken Sie auf "Abfrage".

    Der untere Fensterbereich des Wiederherstellungs-Managers zeigt alle zurückgegebenen Elemente an, die mit den Abfragekriterien übereinstimmen.

  3. Wählen Sie die wiederherzustellenden Dateien oder Verzeichnisse aus, und klicken Sie auf "Übergeben", um den Job auszuführen.

    Wenn es sich bei der gewählten Datei oder dem Verzeichnis um ein Arcserve Replication-Szenario handelt, so wird das Dialogfeld "Benutzernamen und Kennwort für Arcserve Replication-Sitzung eingeben" eingeblendet.

    Wiederherstellung nach Sitzung – Dialogfeld "Benutzernamen und Kennwort für CA ARCserve Replication-Sitzung eingeben"

    Handelt es sich bei der gewählten Datei oder dem Verzeichnis nicht um ein Arcserve Replication-Szenario, so wird das Dialogfeld "Benutzername und Kennwort der Sitzung" eingeblendet.

    Dialogfeld "Benutzername und Kennwort der Sitzung"

  4. Setzen Sie denselben Wiederherstellungsvorgang wie für die Methode "Wiederherstellung nach Sitzung" fort.