Previous Topic: Zugriff der Option auf mehrere LaufwerkeNext Topic: Sicherung und Wiederherstellung der Geräteauswahl mit RAID


Funktionsweise des Spanning in nur einem Schritt

Arcserve Backup unterstützt das Spanning der Bibliotheksgruppe in nur einem Schritt. Mit dieser Funktion können Sie in einer Bibliotheksgruppe neue leere Datenträger einfügen und mit der Sicherung oder Wiederherstellung fortfahren. Um einen leeren Datenträger in eine Bibliothek einzulegen, verwenden Sie die Option "Importieren/Exportieren" für Mailslots (sofern Ihre Bibliothek diese Funktion unterstützt), und importieren Sie den Datenträger mithilfe des Gerätemanagers.

Oder Sie können die Verriegelung der Bibliothek öffnen und den Datenträger manuell einlegen. Der Datenträgerserver inventarisiert die Bibliothek nicht automatisch, wenn die Bibliotheksverriegelung geöffnet und anschließend geschlossen wird. Die Slots in der Bibliotheksgruppe werden dagegen dann inventarisiert, wenn Sie aufgefordert werden, zum Abschluss des Sicherungsjobs Datenträger einzulegen. Darüber hinaus können Sie bereits in der Bibliothek befindliche Datenträger löschen, wenn Ihr Sicherungsjob eine der bereits vorhandenen Kassetten verwenden soll.

Wichtig! Wenn Sie den mehrfachen Gruppenzugriff verwenden, sollten Sie beim Datenträger-Spanning besonders vorsichtig sein. Ein versehentliches Überschreiben von Datenträgern ist erst dann nicht möglich, wenn Sie sicher sind, dass keine weiteren Jobs an dieselbe Gruppe auf einem anderen Laufwerk übergeben werden.

Im Hinblick auf das Spanning in nur einem Schritt gibt es drei gängige Möglichkeiten, Sicherungen oder Wiederherstellungen bei geöffneter Verriegelung durchzuführen. Sie müssen folgende Schritte ausführen:

Bei all diesen Möglichkeiten werden Sie im Jobstatus-Monitor, im Fenster "Jobstatus", in den Protokollen und in der Konsole aufgefordert, einen Datenträger einzulegen, damit Arcserve Backup die Wiederherstellung durchführen kann. Nach dem Einlegen und Laden des Bandes inventarisiert die Bibliothek das Band und die Sicherung oder Wiederherstellung wird fortgesetzt.

Die folgenden Abschnitte enthalten einige Beispiele zu den oben genannten Möglichkeiten für das Spanning in nur einem Schritt.

Beispiel: Adding Media to an Empty Slot in a Magazine

Ein Sicherungsjob wurde so geplant, dass ein gesamter Rechner in einer Bibliothek gesichert werden soll, die über ein Magazin mit vier Slots verfügt. Bevor der Job ausgeführt wurde, wurde ein Magazin mit zwei Bändern in die Bibliothek geladen, was zu einer Bestandsaufnahme der Slots im Magazin führte. Alle Slots waren für ein Datenträger-Spanning der GRUPPE0 zugewiesen.

Wenn Arcserve Backup mehr als zwei Bänder benötigt, um die Sicherung abzuschließen, werden Sie aufgefordert, ein Band in die Bibliothek einzulegen, während der Job verarbeitet wird. Wenn Sie wissen, dass ein weiteres Band zum Durchführen der Sicherung ausreichen würde, können Sie die Bibliotheksverriegelung öffnen und ein Band in einen der beiden Slots im Magazin einlegen, der frei war, als das Magazin zum ersten Mal in die Bibliothek gelegt wurde. Die beiden anderen Slots waren die Ausgangsslots der Bänder, für die eine Bestandsaufnahme durchgeführt wurde.

Nach dem Einlegen des Bandes und dem Schließen der Verriegelung laden Sie diesen Slot über den Gerätemanager. Nach Abschluss des Ladevorgangs wird der Sicherungsjob fortgesetzt.

Es folgt ein weiteres Beispiel für das Hinzufügen von Datenträgern, diesmal während eines Wiederherstellungsjobs. Ein Wiederherstellungsjob wurde so geplant, dass ein Verzeichnis von einer Bibliothek, die über ein Magazin mit vier Slots verfügt, auf einen Rechner wiederhergestellt werden soll. Vor der Durchführung des Jobs wurde ein Magazin, in dessen Slots sich zwei Datenträger befanden, in die Bibliothek geladen. Das führte zu einer Bestandsaufnahme der Slots im Magazin. Es wurde davon ausgegangen, dass diese beiden Datenträger das vollständige gesicherte Verzeichnis enthalten. Alle Slots waren für ein Datenträger-Spanning der GRUPPE0 zugewiesen.

Wenn Arcserve Backup zum Sichern des Verzeichnisses ursprünglich drei Datenträger benötigt hätte, wäre der Benutzer aufgefordert worden, den dritten Datenträger bereitzustellen, den Arcserve Backup zum Sichern dieses Verzeichnisses verwendet hat. Öffnen Sie in diesem Fall die Verriegelung der Bibliothek, und legen Sie den erforderlichen Datenträger in einen der zwei Slots des Magazins ein, der frei war, als das Magazin zum ersten Mal in die Bibliothek gelegt wurde. Schließen Sie die Bibliotheksverriegelung, und laden Sie die Bänder. Der Wiederherstellungsjob wird daraufhin fortgesetzt.

Beispiel: Adding a Magazine with Additional Media

Ein Sicherungsjob wurde so geplant, dass ein Datenbankserver in einer Bibliothek gesichert werden soll, die über ein Magazin mit vier Slots verfügt. Bevor der Job ausgeführt wurde, wurde ein volles Magazin (vier Bänder in den Slots) in die Bibliothek geladen, was zu einer Bestandsaufnahme der Slots im Magazin führte. Alle Slots waren für ein Band-Spanning der GRUPPE0 zugewiesen.

Wenn Arcserve Backup mehr als vier Bänder benötigt, um die Sicherung abzuschließen, werden Sie aufgefordert, ein Band in die Bibliothek einzulegen, während der Job verarbeitet wird. Wenn Sie wissen, dass zum Durchführen der Sicherung mindestens zwei weitere Bänder erforderlich sind, können Sie die Bibliotheksverriegelung öffnen, das Magazin herausnehmen, sämtliche Bänder in den Slots gegen neue Bänder austauschen und das Magazin anschließend wieder in die Bibliothek einlegen.

Nach dem Einlegen des Magazins und dem Schließen der Verriegelung laden Sie das gesamte Magazin über den Gerätemanager. Nach Abschluss des Ladevorgangs wird der Sicherungsjob fortgesetzt.

Beispiel: Swapping Full Media for New Media

Ein Sicherungsjob wurde so geplant, dass ein gesamter Rechner in einer Bibliothek gesichert werden soll, die über ein Magazin mit vier Slots verfügt. Da diese Bibliothek über mehr als ein Laufwerk verfügt, wurde vor dem Durchführen des Jobs ein volles Magazin (vier Bänder in den Slots) in die Bibliothek geladen. Das führte zu einer Bestandsaufnahme der Slots im Magazin.

Wenn vorgesehen ist, dass Sie nur zwei Bänder verwenden, können Sie die Slots von zwei Bändern der GRUPPE0 und die anderen beiden Slots der GRUPPE1 zuweisen. Dann können Sie die Sicherung mit GRUPPE0 starten.

Da Arcserve Backup jedoch mehr als zwei Bänder benötigt, um die Sicherung abzuschließen, werden Sie aufgefordert, mitten im Job ein Band in die Bibliothek einzulegen. Öffnen Sie die Bibliotheksverriegelung, und ersetzen Sie eines der Bänder in GRUPPE0 durch ein neues Band. Schließen Sie die Bibliotheksverriegelung, und laden Sie den Slot, der das neue Band enthält, so dass Arcserve Backup das neue Band erkennt. Nach Abschluss des Ladevorgangs wird der Sicherungsjob fortgesetzt.