RAID (Redundant Array of Independent Disks) ist eine Methode zur Verbesserung der Leistung beim Verteilen oder Duplizieren von Daten über mehrere Laufwerke hinweg. Bei dieser Methode werden mehrere Bandlaufwerke in einer Gruppe zusammengefasst, um Fehlertoleranz zu gewährleisten, falls einzelne Laufwerke oder Datenträger ausfallen sollten.
Da die MTBF (Mean Time Between Failures, mittlere Zeit zwischen Ausfällen) mit zunehmender Anzahl an Bandlaufwerken ebenfalls zunimmt, wird durch die redundante Speicherung von Daten die Fehlertoleranz erhöht und in einigen Szenarien ein höherer Datendurchsatz erzielt.
Hinweis: Throughput increases will be recognized only in environments where the bottleneck is the performance capabilities of the tape drive. Wenn die Laufwerke Wartezeiten für Arcserve Backup verursachen, kann RAID-Striping Abhilfe leisten und den Datendurchsatz erhöhen.
Copyright © 2016 |
|