Richtlinien bestimmen, wie und wann Daten, die sich auf CA ARCserve D2D-Knoten befinden, gesichert und gespeichert werden. CA ARCserve Central Protection Manager enthält keine Standardrichtlinien. Das Erstellen einer Richtlinie ist eine Voraussetzungsaufgabe, um die Daten, die sich auf Knoten befinden, zu sichern.
Um eine grundlegende Richtlinie zu erstellen, geben Sie die Schutzeinstellungen an und erstellen Sie einen Ablaufplan. Schutzeinstellungen legen die Daten fest, die Sie sichern wollen, und wo und wie die Daten gespeichert werden sollen. Der Ablaufplan legt fest, wann und wie oft die Knoten gesichert werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
Sie können einen lokalen Pfad (Volume oder Ordner) oder einen freigegebenen Remote-Ordner (oder zugeordnetes Laufwerk) als Sicherungsziel angeben.
Wichtig! Stellen Sie sicher, dass Ihr angegebenes Zielvolume keine Systeminformationen enthält. CA ARCserve D2D sichert keine Zielvolumes, die Systeminformationen enthalten. Wenn Sie versuchen, den Computer mithilfe von Bare-Metal-Recovery (BMR) wiederherzustellen, schlägt die Wiederherstellung möglicherweise fehl.
Hinweis: Dynamische Datenträger können nicht auf Datenträgerebene wiederhergestellt werden. Wenn Ihre Daten auf einem Volume eines dynamischen Datenträgers gesichert sind, können Sie diesen dynamischen Datenträger während der Bare-Metal-Recovery nicht wiederherstellen.
Sie können den gesamten Knoten oder einzelne Volumes auf Ihrem Knoten für die Sicherung angeben.
Beachten Sie Folgendes:
Legt die Menge der aufbewahrten Sicherungs-Images fest. Der Standard ist 31 und die Höchstzahl ist 1344. Wenn diese Menge geändert wird, beachten Sie den verfügbaren freien Speicherplatz auf dem Ziel.
Wenn die festgelegte Anzahl an Wiederherstellungspunkten überschritten wird, fügt CA ARCserve D2D die älteste inkrementelle untergeordnete Sicherung zur übergeordneten Sicherung hinzu und stellt das Baseline-Image wieder her. Das neue Baseline-Image besteht aus den Blöcken, für die die Beschreibung "übergeordnetes Objekt plus ältestes untergeordnetes Objekt" gilt. Der Zyklus des Einfügens der ältesten untergeordneten Sicherung in die übergeordnete Sicherung wiederholt sich für jede nachfolgende Sicherung. Dieser Prozess lässt Sie zahllose Zuwachssicherungen ausführen, während Sie die gleiche Aufbewahrungsanzahl beibehalten.
Durch eine Komprimierung wird der verwendete Speicherplatz verringert. Dies hat aber aufgrund der erhöhten CPU-Auslastung auch eine umgekehrte Auswirkung auf die Geschwindigkeit der Sicherung.
Es stehen folgende Komprimierungsoptionen zur Verfügung:
Es wird keine Komprimierung durchgeführt. Diese Option bedeutet niedrigste CPU-Auslastung (höchste Geschwindigkeit), aber auch höchste Speicherplatzverwendung für Ihr Sicherungs-Image.
Es wird eine Komprimierung bis zu einem gewissen Grad ausgeführt. Diese Option bietet ein Gleichgewicht zwischen CPU-Auslastung und verwendetem Speicherplatz. Standardmäßige Komprimierung ist die Standardeinstellung.
Es wird eine maximale Komprimierung durchgeführt. Diese Option bedeutet höchste CPU-Auslastung (niedrigste Geschwindigkeit), aber auch niedrigste Speicherplatzverwendung für Ihr Sicherungs-Image.
Beachten Sie Folgendes:
Bei der Datenverschlüsselung werden Daten in ein Format umgewandelt, das ohne den entsprechenden Entschlüsselungsmechanismus nicht verständlich ist. CA ARCserve D2D-Datenschutz verwendet sichere AES- Verschlüsselungsalgorithmen (AES steht im Englischen für Advanced Encryption Standard), um größtmögliche Sicherheit und Datenschutz für Ihre angegebenen Daten zu erreichen.
Die verfügbaren Formatoptionen sind "Keine Verschlüsselung", "AES-128", "AES-192" und "AES-256". (Um die Verschlüsselung zu deaktivieren, wählen Sie "Keine Verschlüsselung" aus).
Wenn Sie zum Beispiel das Algorithmusformat ändern und eine angepasste Zuwachs- oder Überprüfungssicherung manuell übergeben, wird automatisch auf eine vollständige Sicherung gewechselt.
Wenn Sie zum Beispiel das Verschlüsselungskennwort ändern und eine angepasste Zuwachs- oder Überprüfungssicherung manuell übergeben, wird automatisch auf eine vollständige Sicherung gewechselt.
Wenn Verschlüsselung aktiviert ist, wird das Aktivitätsprotokoll aktualisiert, um die verwendete Verschlüsselung für jede Sicherung zu beschreiben.
Sie können die Höchstgeschwindigkeit festlegen (MB/Min), mit der Sicherungen geschrieben werden. Sie können die Sicherungsgeschwindigkeit drosseln, um die CPU- oder Netzwerkauslastung zu reduzieren. Allerdings beeinflusst das Einschränken der Sicherungsgeschwindigkeit das Sicherungszeitfenster negativ.
Legt den Startzeitpunkt (Datum und Uhrzeit) Ihrer geplanten Sicherungen fest.
Legt den Ablaufplan für Zuwachssicherungen fest.
Es stehen die Optionen "Wiederholen" und "Nie" zur Verfügung. Wenn Sie "Wiederholen" auswählen, müssen Sie auch die Zeitspanne (Minuten, Stunden oder Tage) zwischen den Sicherungsversuchen festlegen. Das Mindestintervall für Zuwachssicherungen ist 15 Minuten.
Standardmäßig sind tägliche Zuwachssicherungen geplant.
Legt den Ablaufplan für vollständige Sicherungen fest.
CA ARCserve D2D führt wie geplant eine vollständige Sicherung aller verwendeten Blöcke des Quellrechners durch. Es stehen die Optionen "Wiederholen" und "Nie" zur Verfügung. Wenn Sie "Wiederholen" auswählen, müssen Sie auch die Zeitspanne (Minuten, Stunden oder Tage) zwischen den Sicherungsversuchen festlegen. Das Mindestintervall für vollständige Sicherungen ist 15 Minuten.
Standardmäßig ist der Ablaufplan für vollständige Sicherungen "Nie" (keine Wiederholung geplant).
Legt den Ablaufplan für Überprüfungssicherungen fest.
Es stehen die Optionen "Wiederholen" und "Nie" zur Verfügung. Wenn Sie "Wiederholen" auswählen, müssen Sie auch die Zeitspanne (Minuten, Stunden oder Tage) zwischen den Sicherungsversuchen festlegen. Das Mindestintervall für Überprüfungssicherungen ist 15 Minuten.
Standardmäßig ist der Ablaufplan für Überprüfungssicherungen "Nie" (keine Wiederholung geplant).
Die grundlegende Sicherungsrichtlinie wurde erstellt. Die Richtlinie wird in der Liste der Richtlinien unter dem Namen angezeigt, den Sie in Schritt 3 im Fensters "Richtlinien" angegeben haben.
Hinweis: Wenn für denselben Zeitpunkt mehrere Sicherungstypen geplant sind, gelten die folgenden Prioritäten:
Beispiel: Wenn alle drei Sicherungstypen zur gleichzeitigen Ausführung geplant sind, führt CA ARCserve D2D die vollständige Sicherung aus. CA ARCserve D2D führt Überprüfungssicherungen aus, wenn Überprüfungssicherungen und Zuwachssicherungen zur gleichzeitigen Ausführung geplant sind, jedoch keine vollständigen Sicherungen geplant sind. Eine geplante Zuwachssicherung wird nur dann durchgeführt, wenn keine Konflikte mit anderen Sicherungstypen bestehen.
Copyright © 2013 CA.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|