Vorheriges Thema: Dialogfeld "Discovery-Überwachsungsserver"Nächstes Thema: Hinzufügen von Knoten vom Discovery-Ergebnis


Hinzufügen von Knoten nach IP-Adresse oder Knotennamen

Mit CA ARCserve Central Protection Manager können Sie CA ARCserve D2D- und CA ARCserve Backup-Knoten zu Knotengruppen hinzufügen, indem Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Knotens angeben.

So fügen Sie Knoten nach IP-Adresse oder Knotennamen hinzu

  1. Klicken Sie auf der Startseite in der Navigationsleiste auf "Knoten".

    Der Bildschirm "Knoten" wird angezeigt:

  2. Klicken Sie in der Symbolleiste "Knoten" auf "Hinzufügen", und dann im Pop-up-Menü auf "Knoten nach IP/Namen hinzufügen".

    Das Dialogfeld "Knoten nach IP/Namen hinzufügen" wird geöffnet.

  3. Füllen Sie folgende Felder im Dialogfeld "Knoten nach IP/Namen hinzufügen" aus:

    Klicken Sie auf "OK".

  4. (Optional) Wenn der neu hinzugefügte Knoten nicht in der Knotenliste angezeigt wird, klicken Sie in der Symbolleiste "Knoten" auf "Aktualisieren".

    Das Dialogfeld "Knoten nach IP/Namen hinzufügen" schließt sich und der Knoten ist hinzugefügt.

  5. (Optional) Wenn CA ARCserve Backup auf dem Knoten installiert ist und die CA ARCserve Central Protection Manager-Anmeldeinformationen keine CA ARCserve Backup-Administratorrechte haben, wird folgende Meldung angezeigt:
    ARCserve Backup-Administratorrechte sind erforderlich.
    

    Legen Sie, um fortzufahren, die Anmeldeinformationen für das CA ARCserve Backup-Administratorkonto fest, und klicken Sie auf OK.

    Hinweis: CA ARCserve Central Protection Manager kann Datensynchronisation nur auf CA ARCserve Backup-Primärservern und eigenständigen Servern ausführen. Wenn der Primärserver ein Zweigstellenserver ist, kann CA ARCserve Central Protection Manager die CA ARCserve Backup-Daten nur mit dem globalen Dashboard-Server synchronisieren.

Der Knoten wird hinzugefügt.