Vorheriges Thema: So schalten Sie virtuelle Remote-Virtual Standby-Rechner einNächstes Thema: Einschalten von virtuellen Remote-Virtual Standby-Rechnern über den Hyper-V-Manager


Einschalten von virtuellen Remote-Virtual Standby-Rechnern aus Wiederherstellungspunkt-Snapshots

Virtual Standby kann so konfiguriert werden, dass virtuelle Remote-Virtual Standby-Rechner von replizierten Wiederherstellungspunkt-Snapshots eingeschaltet werden, wenn der Quellserver fehlschlägt, ein Notfall eintritt auf, oder ein Quellknoten offline gewartet werden soll.

Hinweis: Die folgenden Schritte beschreiben, wie sie virtuelle Remote-Virtual Standby-Rechner aus Wiederherstellungspunkt-Snapshots einschalten können.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie "Virtual Standby" und klicken Sie in der Navigationsleiste auf "Knoten", um die Ansicht "Knoten" zu öffnen.
  2. Klicken Sie in der Gruppenliste auf "Alle Knoten" oder klicken Sie auf die Gruppe, die den CA ARCserve D2D- oder CA ARCserve Central Host-Based VM Backup-Knoten enthält, bei dem Sie sich anmelden wollen.

    Die Liste der Knoten zeigt alle Knoten an, die der angegebenen Gruppe zugeordnet sind.

  3. Suchen Sie den Knoten mit den einzuschaltenden virtuellen Standby-Rechnern, die durch einen replizierten Wiederherstellungspunkt erstellt wurden, und klicken Sie darauf. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen im Pop-up-Menü:

    Klicken Sie auf "Speichern".

Die Einstellungen für den virtuelle Remote-Virtual Standby Rechner werden gespeichert.

Hinweis: Nachdem der virtuelle Rechner eingeschaltet wurde, werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Computer einmal oder mehrmals neu zu starten. Dieses Verhalten tritt auf, da auf dem virtuellen Rechner VMware Tools durch VMware und Hyper-V-Integrationsdienste durch Windows installiert werden.

Nachdem Sie virtuelle Remote-Virtual Standby-Rechner von Wiederherstellungspunkt-Snapshots eingeschaltet haben, müssen Sie möglicherweise folgende Aufgaben ausführen: