CA ARCserve D2D für Linux ist ein festplattenbasiertes Sicherungsprodukt, das für Linux-Betriebssysteme entworfen wurde. Es bietet eine schnelle, einfache und zuverlässige Möglichkeit zum Schützen und Wiederherstellen von wichtigen Unternehmensdaten. CA ARCserve D2D für Linux verfolgt Änderungen auf einem Knoten auf Blockebene und sichert dann nur diese geänderten Blöcke in einem Zuwachsvorgang. Dadurch ermöglicht CA ARCserve D2D für Linux häufige Sicherungen. Die Größe der einzelnen Zuwachssicherungen reduziert sich (und damit auch das Zeitfenster für die Sicherung), und die Sicherungen befinden sich stets auf dem aktuellen Stand. Zusätzlich verfügt CA ARCserve D2D für Linux über eine Funktion zur Wiederherstellung von Dateien oder Ordnern, sowie zur Bare-Metal-Recovery (BMR) einzelner Sicherungen. Sie können die Sicherungsinformationen auch auf einer NFS-Freigabe (Network File System), einer CIFS-Freigabe (Common Internet File System) oder im Sicherungsquellknoten speichern.
Eine BMR ist der Prozess, bei dem ein Bare-Metal-Computersystem wiederhergestellt wird. "Bare Metal" bezeichnet einen Computer ohne Betriebssystem, Treiber und Software-Anwendungen. Die Wiederherstellung umfasst die Installation des Betriebssystems, der Software-Anwendungen und Treiber sowie die anschließende Wiederherstellung der Daten und Einstellungen. Eine BMR ist möglich, da CA ARCserve D2D für Linux beim Ausführen einer Sicherung der Daten auch Informationen aufzeichnet, die sich auf das Betriebssystem, die installierten Anwendungen, Treiber usw. beziehen. Nachdem eine BMR ausgeführt wurde, verfügt der Zielknoten über das gleiche Betriebssystem und die gleichen Daten wie der Produktionsknoten.
CA ARCserve D2D für Linux verwendet eine nahezu Agent-lose Methode, um alle Ihre Linux-Clients schnell und flexibel zu schützen. Diese Funktion macht die Notwendigkeit, Agents manuell auf jedem Client-Knoten zu installieren, völlig überflüssig, und automatisiert die Erkennung, Konfiguration und den Schutz aller Ihrer Linux-Clients dadurch vollständig. Mit der Installation von CA ARCserve D2D für Linux können Sie die gesamte Linux-Produktionsumgebung schützen. Der Server, auf dem Sie CA ARCserve D2D für Linux installieren, wird als D2D-Server bezeichnet. Nachdem Sie CA ARCserve D2D für Linux installiert haben, können Sie über ein Netzwerk eine Verbindung mit dem D2D-Server herstellen und die Benutzeroberfläche in einem Webbrowser öffnen.
Folgendes Diagramm zeigt den gesamten Workflow von CA ARCserve D2D für Linux:
Copyright © 2013 CA.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|