Erstellen Sie den Wiederherstellungsjob, und führen Sie ihn aus, sodass Sie den BMR-Prozess initiieren können. Überprüfen Sie die Wiederherstellungspunktinformationen, bevor Sie eine BMR ausführen. Bei Bedarf können Sie zurückgehen und die Wiederherstellungseinstellungen ändern.
Gehen Sie wie folgt vor:
Im Feld Jobname ist zunächst ein Standardname angegeben. Sie können einen neuen Jobnamen Ihrer Wahl eingeben, wobei das Feld jedoch nicht leer gelassen werden darf.
Der Wiederherstellungs-Assistent wird geschlossen. Der Job wird auf der Registerkarte "Jobstatus" angezeigt. Wenn Sie die IP-Adresse für die BMR verwenden, startet der Zielcomputer nach dem BMR-Prozess automatisch auf dem gleichen Betriebssystem wie die Sicherungsquelle neu.
Wenn Sie die MAC-Adresse für die BMR verwenden, ändert sich der Status auf der Registerkarte "Jobstatus" in "Es wird auf das Starten des Zielknotens gewartet".
Hinweis: Wenn der Zielcomputer bereits gestartet wurde, bevor Sie den Wiederherstellungsjob übergeben, müssen Sie den Zielcomputer neu starten. Stellen Sie sicher, dass BIOS so konfiguriert ist, dass vom Netzwerk gestartet wird.
Der Status in der Spalte "Jobstatus" ändert sich in "Volume wird wiederhergestellt". Dies gibt an, dass die Wiederherstellung in Bearbeitung ist. Nachdem der Wiederherstellungsjob abgeschlossen wurde, startet der Zielcomputer automatisch mit dem gleichen Betriebssystem wie die Sicherungsquelle neu.
Der Wiederherstellungsjob wurde erfolgreich erstellt und ausgeführt.
Copyright © 2013 CA.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|