Geben Sie die Sicherungsquellknoten im Sicherungsassistenten an, sodass Sie diese Knoten an dem gewünschten Speicherort sichern können. Auf der Seite "Sicherungsquelle" des Sicherungsassistenten werden die Knoten angezeigt, die Sie sichern möchten. Verwenden Sie die Schaltfläche "Hinzufügen" auf dieser Seite, um weitere Knoten für die Sicherung hinzuzufügen.
Hinweis: Wenn Sie den Sicherungsassistenten über die Schaltfläche "Ausgewählte Knoten sichern" öffnen, werden auf der Seite des Assistenten alle ausgewählten Knoten aufgelistet. Wenn Sie den Sicherungsassistenten über die Schaltfläche "Sichern" öffnen, werden die Knoten nicht auf der Seite des Assistenten aufgelistet. Sie müssen Knoten mithilfe der Schaltfläche "Hinzufügen" auf der Assistentenseite hinzufügen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Die Seite "D2D-Server" des Sicherungsassistenten wird geöffnet. Die Seite "D2D-Server" zeigt den Servernamen an.
Die Seite "Sicherungsquelle" wird geöffnet. Die zuvor ausgewählten Knoten werden auf dieser Seite angezeigt.
Das Dialogfeld "Volume-Einstellungen ausschließen" wird geöffnet, in dem alle Volumes dieses Knotens aufgeführt sind.
Das Dialogfeld "Volume-Einstellungen ausschließen" wird geschlossen.
Hinweis: Um ein bestimmtes Volume aus allen Sicherungsknoten auszuschließen, geben Sie den Volume-Namen unten auf der Seite "Sicherungsquelle" ein. Wenn Sie das Volume "/" oder das Volume "/boot" eines Knotens ausschließen, kann für diesen Knoten keine BMR ausgeführt werden.
Die Seite "Sicherungsziel" wird geöffnet.
Die Sicherungsquelle wird angegeben.
Copyright © 2013 CA.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|