"D2DPMSettings.INI" ist die Konfigurationsdatei, die verwendet wird, um anzugeben, wie die CA ARCserve D2D-Aktualisierungen erfasst werden. Die Datei "D2DPMSettings.INI" befindet sich standardmäßig im Verzeichnis "<ProductHome>\Update Manager" und kann in einem Texteditor wie z. B. Notepad angezeigt oder bearbeitet werden.
Syntax
Folgende Optionen stehen für CA ARCserve D2D-Aktualisierungen zur Verfügung:
[DownloadServer]
ServerType=1 ServerName=155.35.16.61 Protocol=HTTP Port=8014 ServerCount=2
[Schedule]
AutoCheckUpdate=1 AutoDownload=1 DisableActiveUpdate=0 WeekDay=1 Hour=04
[ProxySettings]
UseProxy=0 ProxyRequireAuth=0 ProxyServer= ProxyPort= ProxyUserName = ProxyPassword=
[DOWNLOADCONFIG]
RetryCount=3 TimeOutForEachTry=60 PacketCount=16
[Debug]
DebugLevel=3 LogFileSize=10
[D2DUpdates]
Pfad = C:\Programme\CA\ARCserve D2D\D2DUpdates
[CA ARCserve D2D]
Date=0 Time=0 [Staging-Server #1] Servername = stgsvr1 Server-Port = 8014 [Staging-Server #2 Servername = stgsvr2 Server-Port = 8014
Download-Server:
0 = Download-Server stellt für Aktualisierungen eine direkte Verbindung mit dem CA Technologies-Server her. (Standardwert)
1 = Download-Server stellt für Aktualisierungen eine Verbindung mit dem angegebenen Staging-Server her.
Name oder IP-Adresse des Staging-Servers, der verwendet wird (nur wenn ServerType auf 1 festgelegt wird).
CA ARCserve D2D unterstützt nur HTTP-Kommunikationsprotokoll.
Portnummer, die für die Kommunikation verwendet wird. Standardmäßig wird Port 80 verwendet.
Zeigt die Gesamtzahl der konfigurierten Staging-Server an.
Ablaufplan:
0 = Automatische Überprüfung nach Aktualisierungen ist deaktiviert. Überprüfung nach Aktualisierungen muss manuell ausgeführt werden.
1 = Automatische Überprüfung nach Aktualisierungen ist aktiviert. Überprüfung nach Aktualisierungen nach Planung automatisch ausgeführt. (Standardwert)
0 = Automatischer Download ist deaktiviert. Der Download muss manuell ausgeführt werden.
1 = Automatischer Download ist aktiviert. Der Download wird mit Überprüfung nach Aktualisierungen koordiniert und automatisch ausgeführt, wenn festgestellt wird, dass neue Aktualisierungen zur Verfügung stehen. (Standardwert)
0 = Aktive Aktualisierung ist aktiviert. Automatische Überprüfung nach Aktualisierungen und Download-Funktionen sind aktiviert. (Standardwert)
1 = Aktive Aktualisierung ist deaktiviert. Überprüfung nach Aktualisierungen und Download-Funktionen müssen manuell ausgeführt werden.
Geplanter Wochentag, an dem die automatische Überprüfung nach Aktualisierungen ausgeführt wird:
0 = Jeden Tag
1 = Sonntag
2 = Montag
3 = Dienstag
4 = Mittwoch
5 = Donnerstag
6 = Freitag
7 = Samstag
Hinweis: Da es für die automatische Ausführung dieser Überprüfungen keine Standardeinstellung für Tag oder Zeit gibt, wird CA ARCserve D2D diese Werte bei der Installation nach dem Zufallsprinzip zuweisen.
Geplante Uhrzeit des angegebenen Wochentags ("WeekDay"), an dem die automatische Überprüfung nach Aktualisierungen ausgeführt wird (Uhrzeiteinstellung im 24-Stunden-Format).
ProxySettings:
0 = Kein Proxy erforderlich. Stattdessen stellt der Proxy-Server eine direkte Verbindung zum CA Technologies-Server her, um Aktualisierungsinformationen zu erhalten.
1 = Die angegebenen Proxy-Server-Einstellungen werden verwendet. Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie auch die IP-Adresse (oder den Computernamen) des Proxy-Servers und die entsprechende Port-Nummer angeben, die der Proxy-Server für Internetverbindungen verwendet.
0 = Proxy-Server erfordert keine Authentifizierung.
1 = Proxy-Server erfordert Authentifizierungsinformationen (aktivieren die Felder "Benutzer-ID" und "Kennwort").
Name des Proxy-Servers (oder IP-Adresse) wird eingegeben und hier gespeichert.
Portnummer, die vom Proxy-Server für Internet-Verbindungen verwendet wird. (Nur Zahlen werden akzeptiert).
DOWNLOADCONFIG:
Gibt an, wie oft CA ARCserve D2D versucht, eine neue Aktualisierung herunterzuladen. Wenn nach einer festgelegten Anzahl von Wiederholungsversuchen das Herunterladen noch immer nicht fortgesetzt werden kann, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die den wahrscheinlichsten Grund für den Fehler angibt.
RetryCount-Bereich ist: 1 - 5
Standardwert = 3
Zeit (in Minuten), die CA ARCserve D2D zwischen den Wiederholungsversuchen wartet, um eine neue Aktualisierung herunterzuladen.
Standardwert = 60 Minuten
Gibt die Anzahl an Paketen an, die vom CA Technologies-Supportserver auf Ihren Client-Server während jeder Übertragung mit einer Paketgröße von 1 KB heruntergeladen wird. Der verfügbare Bereich ist 4 bis 64 Pakete.
Standardwert = 16 Pakete
Hinweis: Während dem Herunterladen teilt CA ARCserve D2D die Aktualisierungsdatei in individuelle (PacketCount) 1 KB-Blöcke, die dann effizient über das Internet geführt und am Ziel wieder in die ursprüngliche Datei zusammengesetzt werden.
Debug:
Detailgenauigkeit, die im Debug-Protokoll enthalten sein soll. Je höher die Debug-Ebene, desto detailliertere Informationen werden im Debug-Protokoll angegeben. Der verfügbare Bereich liegt zwischen 0 und 4.
Standardwert = 3
Größe (in MB) der Debug-Protokolldatei.
Standardwert = 10 MB
D2DUpdates:
Pfad des Speicherplatzes für heruntergeladene Aktualisierungen.
Standardpfad = <ProductHome>\D2DUpdates
Wichtig! Der Pfad des Download-Verzeichnisses sollte immer auf einen "D2DUpdates"-Ordner enden (zum Beispiel: "C:\Test\D2DUpdates"). Wenn dieser Pfad geändert wird, müssen Sie auch den docBase-Wert manuell aktualisieren, um den geänderten Pfad einzuschließen. Der docBase-Parameter befindet sich in der Datei "<ProductHome>\TOMCAT\conf\server.xml" und kann geändert werden, indem der Webdienst angehalten wird. Dies ist obligatorisch, da sonst andere CA ARCserve D2D-Rechner als Staging-Server keinen Zugriff auf diesen CA ARCserve D2D-Rechner haben.
CA ARCserve D2D:
Zeigt das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung der Informationsdatei der verfügbaren Aktualisierungen an (AvailableUpdateInfoDll_x86.dll / AvailableUpdateInfoDll_x64.dll), die vom CA Technologies-Server auf Ihren Client-Server heruntergeladen wurde. (Nach der ersten Überprüfung werden diese Datums- und Uhrzeitwerte zu Bezugspunkten für künftige Überprüfungen, um zu bestimmen, ob die Datei sich geändert hat).
Bei Ausführung wird CA ARCserve D2D die Datums- und Zeitwerte der Informationsdatei der verfügbaren Patches vom CA Technologies-Server überprüfen, um festzustellen, ob sie seit der letzten Überprüfung geändert wurde. Wenn die Werte geändert wurde, wird die aktuellste Datei vom Standort heruntergeladen, und die Datums- und Zeitwerte in dieser Konfigurationsdatei werden aktualisiert, um die neue Informationen anzuzeigen.
Datumsformat = JJJJMMTT
Zeitformat = hhmmss
Servername =
Server-Port =
Dieser Abschnitt zeigt im Dialogfeld der Voreinstellungen für Aktualisierungen alle konfigurierten Staging-Server (Name und Port des Servers) in der Reihenfolge an, in der sie als Download-Server konfiguriert werden.
Der erste aufgelistete Server wird als erster Staging-Server bestimmt. CA ARCserve D2D versucht zuerst, mit dem primären Staging-Server Verbindung aufzunehmen. Wenn aus irgendeinem Grund der erste aufgelistete Server nicht verfügbar ist, wird der nächste aufgelistete Server als primärer Staging-Server verwendet. Mit dem gleichen Ablauf wird fortgefahren, bis der letzte aufgelistete Server der primäre Staging-Server wird. (Die Staging-Server-Liste ist auf maximal 5 Server beschränkt).
Copyright © 2012 CA.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|