Vorheriges Thema: KonfigurationsdateienNächstes Thema: Dateien, die während der Installation/Deinstallation betroffen sind


Verwenden der Datei D2DPMSettings.INI, um automatisches Herunterladen zu deaktivieren

"D2DPMSettings.INI" ist die Konfigurationsdatei, die verwendet wird, um anzugeben, wie die CA ARCserve D2D-Aktualisierungen erfasst werden. Die Datei "D2DPMSettings.INI" befindet sich standardmäßig im Verzeichnis "<ProductHome>\Update Manager" und kann in einem Texteditor wie z. B. Notepad angezeigt oder bearbeitet werden.

Syntax

Folgende Optionen stehen für CA ARCserve D2D-Aktualisierungen zur Verfügung:

[DownloadServer]
ServerType=1
ServerName=155.35.16.61
Protocol=HTTP
Port=8014
ServerCount=2
[Schedule]
AutoCheckUpdate=1
AutoDownload=1
DisableActiveUpdate=0
WeekDay=1
Hour=04
[ProxySettings]
UseProxy=0
ProxyRequireAuth=0
ProxyServer=
ProxyPort=
ProxyUserName = 
ProxyPassword=
[DOWNLOADCONFIG]
RetryCount=3
TimeOutForEachTry=60
PacketCount=16
[Debug]
DebugLevel=3
LogFileSize=10
[D2DUpdates]
Pfad = C:\Programme\CA\ARCserve D2D\D2DUpdates
[CA ARCserve D2D]
Date=0
Time=0
[Staging-Server #1]
Servername = stgsvr1
Server-Port = 8014

[Staging-Server #2
Servername = stgsvr2
Server-Port = 8014

Download-Server:

Ablaufplan:

ProxySettings:

DOWNLOADCONFIG:

Debug:

D2DUpdates:

Pfad des Speicherplatzes für heruntergeladene Aktualisierungen.

Standardpfad = <ProductHome>\D2DUpdates

Wichtig! Der Pfad des Download-Verzeichnisses sollte immer auf einen "D2DUpdates"-Ordner enden (zum Beispiel: "C:\Test\D2DUpdates"). Wenn dieser Pfad geändert wird, müssen Sie auch den docBase-Wert manuell aktualisieren, um den geänderten Pfad einzuschließen. Der docBase-Parameter befindet sich in der Datei "<ProductHome>\TOMCAT\conf\server.xml" und kann geändert werden, indem der Webdienst angehalten wird. Dies ist obligatorisch, da sonst andere CA ARCserve D2D-Rechner als Staging-Server keinen Zugriff auf diesen CA ARCserve D2D-Rechner haben.

CA ARCserve D2D: