Im Abschnitt "Statusübersicht" der Startseite finden Sie schnell und einfach den Status Ihrer Sicherungen.
Zeigt Datum, Uhrzeit und Status der letzten Sicherung an.
Zeigt die Anzahl von Wiederherstellungspunkten oder Wiederherstellungssätzen für Ihren überwachten Server basierend auf Ihrer angegebenen Aufbewahrungszeit an.
Wenn Ihre Aufbewahrungszeiteinstellungen auf Wiederherstellungssätzen basieren, zeigt die Statusübersicht die Anzahl von bereits beibehaltenen Wiederherstellungssätzen und die Anzahl von Wiederherstellungssätzen in Bearbeitung an. Klicken Sie zusätzlich auf "Wiederherstellungssätze", um das Dialogfeld "Details der Wiederherstellungssätze" anzuzeigen. Dieses Dialogfeld enthält detaillierte Informationen zu den Inhalten des Wiederherstellungssatzes.
Das Datum und die Uhrzeit der ersten Sicherung in einem Wiederherstellungssatz.
Das Datum und die Uhrzeit der letzten Sicherung in einem Wiederherstellungssatz. Mit dem aufgeführten ersten bzw. letzten Zeitpunkt des Wiederherstellungspunktes können Sie den vollständigen Zeitrahmen des Wiederherstellungssatzes bestimmen.
Die Gesamtgröße des Wiederherstellungssatzes. Diese Zahl kann verwendet werden, um zu berechnen, wie viel Festplattenspeicher der Wiederherstellungssatz verwendet.
Die Anzahl der Wiederherstellungspunkte, die zum Wiederherstellungssatz gehören.
Zeigt den freien Speicherplatz Ihres Sicherungsziels an. Die Zielkapazität zeigt an, wie viel Speicherplatz jeweils für die Sicherungen verwendet wird, wie viel Platz andere Anwendungen einnehmen, und wie viel freier Speicherplatz zur Verfügung steht.
Sie sollten die Speicherplatzkapazität des Sicherungsziels sofort erhöhen oder das Ziel auf einen anderen Speicherort festlegen, das über ausreichend Speicherplatz verfügt.
Hinweis: Sie können auch festlegen, dass eine E-Mail-Warnmeldung versandt wird, wenn der ungenutzte Speicherplatz im Sicherungsziel unter dem festgelegten Wert liegt. Weitere Informationen zu den Einstellungen dieser E-Mail-Warnmeldung finden Sie unter Angeben der Voreinstellungen für E-Mail-Warnmeldungen.
Zeigt den Status von CA ARCserve D2D-Aktualisierungen für Ihren Computer an.
Sie können dann auf "Klicken Sie hier, um Aktualisierungen zu installieren" klicken, um die Installation der Aktualisierung zu starten.
Weitere Informationen zur Konfiguration Ihres Ablaufplans für Aktualisierungen finden Sie unter Festlegen der Voreinstellungen für Aktualisierungen
Hinweis: Alle für CA ARCserve D2D herausgegebenen Aktualisierungen sind kumulativ. Als Folge davon enthält jede Aktualisierung sämtliche zuvor veröffentlichten Aktualisierungen, um sicherzustellen, dass Ihr Rechner immer auf dem neuesten Stand ist.
Zeigt das Datum und die Uhrzeit des letzten Dateikopierjobs an, zusammen mit dem Status des Dateikopierjobs, der ausgeführt wurde.
Zusätzlich zeigt der Statusindikator "Letzte Dateikopie" auch den durch den Dateikopiejob auf dem Datenträger freigemachten Speicherplatz an. Diese Berechnung der Speicherplatzeinsparung wird nur angezeigt, wenn Sie auswählen, die Dateikopie an einen anderen Speicherort zu verschieben, anstatt die Dateikopie nur an einen anderen Speicherort zu kopieren. Dieser Wert basiert auf der eigentlichen Größe der Sicherung, die vom Computer zum angegebenen Ziel verschoben wurde. Ein Dateikopierjob, der die Kopie an keinen anderen Speicherort verschiebt, spart keinen Speicherplatz.
Wenn eine Sicherung aufgrund einer fehlgeschlagenen Lizenzvalidierung fehlschlägt, wird der Fehlerstatus der Lizenz angezeigt, und es wird angegeben, welche Lizenz den Fehler verursacht hat.
Copyright © 2012 CA.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|