Über eine Produktaktualisierung kann CA Technologies die Benutzer mit Produktverbesserungen versorgen. Aktualisierungen beinhalten Fehlerkorrekturen, Unterstützung für neue Hardware sowie Verbesserungen der Leistung und der Sicherheit. Innerhalb CA ARCserve D2D vereinfacht die Aktualisierungsfunktion diesen Prozess und bietet eine schnelle, einfache und zuverlässige Lösung, mit der Sie Ihre CA ARCserve D2D-Installation dank der neuesten verfügbaren Aktualisierungen stets auf dem neuesten Stand halten können. Die Aktualisierungsfunktion ist Ihre Verbindung zwischen CA Technologies und Ihrer CA ARCserve D2D-Installation.
CA ARCserve D2D-Aktualisierungen stellen folgende Funktionen bereit:
Suche nach Aktualisierungen
Wenn der CA Technologies-Server als Download-Server ausgewählt ist, bietet die Aktualisierung von CA ARCserve D2D die Möglichkeit, (je nach Konfiguration) entweder direkt oder über einen Proxy-Server eine Verbindung zum CA Technologies-Server herzustellen, um nach neuen und verfügbaren CA ARCserve D2D-Aktualisierungen zu suchen. CA ARCserve D2D stellt mithilfe der vom Browser konfigurierten Proxy-Einstellungen eine direkte Verbindung mit dem CA Technologies-Server her (bezieht sich nur auf Internet Explorer und Chrome). Sie können die Suche nach verfügbaren Aktualisierungen entweder manuell über die Benutzeroberfläche oder das Taskleistensymbol auslösen, oder automatisch, wie vom Jobplaner geplant. (Der interne Jobplaner ist dafür verantwortlich, an einem geplanten Tag und Zeitpunkt zu starten, eine automatische Überprüfung auszulösen, und verfügbare Aktualisierungen herunterzuladen).
Sobald die Überprüfung ausgelöst ist, kontaktiert der Aktualisierungsmanager den CA Technologies-Server, um den Datums-/Zeitstempel einer Datei, die die verfügbaren Aktualisierungsinformation enthält, zu überprüfen. Wenn die Datei mit den Informationen zu verfügbaren Aktualisierungen seit der letzten Überprüfung geändert wurde, wird sie zu Vergleichszwecken vom Server heruntergeladen. Die verfügbaren Aktualisierungsinformationen werden dann mit einer anderen Datei verglichen, die die Informationen zu bereits heruntergeladenen Aktualisierungen enthält, um zu bestimmen, ob die verfügbare Aktualisierung neu ist und nicht bereits zu einem früheren Zeitpunkt heruntergeladen worden ist. Wenn die neueste verfügbare Aktualisierung nicht auf Ihrem Rechner installiert ist, zeigt CA ARCserve D2D ein Symbol auf der Startseite an, um Sie darüber zu informieren, dass eine neue Aktualisierung verfügbar ist. Zusätzlich kann eine E-Mail-Benachrichtigung gesendet werden, um Sie zu informieren, wenn eine neue CA ARCserve D2D-Aktualisierung zum Herunterladen verfügbar ist.
Wenn der Staging-Server als Download-Server ausgewählt ist, lädt CA ARCserve D2D die Datei mit den Informationen zur verfügbaren Aktualisierung vom Staging-Server herunter und führt den gleichen Vergleich mit der schon verfügbaren Informationsdatei zur Aktualisierung durch. Wenn die neueste verfügbare Aktualisierung nicht auf Ihrem Rechner installiert ist, zeigt CA ARCserve D2D ein Symbol auf der Startseite an, um Sie darüber zu informieren, dass eine neue Aktualisierung verfügbar ist.
Hinweis: Alle für CA ARCserve D2D herausgegebenen Aktualisierungen sind kumulativ. Als Folge davon schließt jede Aktualisierung auch alle zuvor veröffentlichten Aktualisierungen ein, um sicherzustellen, dass Ihr Rechner immer auf dem neuesten Stand ist. (Das Dialogfeld "Hilfe/Info" zeigt die auf einem Rechner installierte Aktualisierungsebene an. Im Bedarfsfall können Sie diese Informationen verwenden, um einen anderen Server mit der gleichen Konfigurations-/Patch-Ebene zu erstellen).
Herunterladen von Aktualisierungen
CA ARCserve D2D-Aktualisierungen ermöglichen es Ihnen, verfügbare CA ARCserve D2D-Aktualisierungen entweder direkt vom CA Technologies-Server (mithilfe von HTTP) oder von einem Staging-Server, der wiederum eine Verbindung zum CA Technologies-Server herstellt, herunterzuladen. Dieser Herunterladevorgang wird automatisch ausgelöst, wenn die Überprüfung auf Aktualisierungen ergibt, dass eine neue Aktualisierung verfügbar ist (es sei denn, die automatische Aktualisierungsfunktion ist deaktiviert). Sie können CA ARCserve D2D so konfigurieren, dass eine Aktualisierung direkt (oder über einen Proxy-Server) auf Ihren Client-Rechner oder einen Staging-Server heruntergeladen wird. Eine heruntergeladene Aktualisierung kann vorübergehend auf einem Staging-Server gespeichert werden, bevor sie auf einen CA ARCserve D2D-Client-Rechner heruntergeladen und darauf installiert wird. Sie wollen Ihren Client-Rechner vielleicht nicht dem Internet aussetzen, um Aktualisierungen vom CA Technologies-Server herunterzuladen. In diesem Fall können Sie die Aktualisierung zuerst auf einen Staging-Server herunterladen und es dann anderen Client-Rechnern ermöglichen, die Aktualisierung von jenem Staging-Server herunterzuladen. CA ARCserve D2D bietet die Möglichkeit, mehrere Staging-Server für das Herunterladen der Aktualisierungen zu konfigurieren. Wenn aus irgendeinem Grund der erste Staging-Server nicht verfügbar ist, wird die Herunterladefunktion automatisch an den nächsten festgelegten Staging-Server übertragen.
Hinweis: Wenn Sie einen Staging-Server zum Herunterladen Ihrer automatischen Aktualisierungen verwenden, muss CA ARCserve D2D auf diesem Staging-Server installiert werden, braucht aber nicht lizenziert zu werden, sofern Sie CA ARCserve D2D nicht verwenden, um diesen Staging-Server zu schützen.
Wenn sie ausgelöst wird, kontaktiert die Aktualisierungsfunktion den CA Technologies-Server, lädt die verfügbare Aktualisierung herunter und speichert sie in einem Verzeichnis (entweder auf dem Staging-Server oder auf dem Client-Rechner), bis die Anweisung eingeht, dass mit dem nachfolgenden Installationsvorgang fortgefahren werden soll.
Der Standardspeicherort für der Download-Ordner ist: <Product Home>\D2DUpdates.
Wenn das Herunterladen aus einem bestimmten Grund nicht gestartet werden kann, wird eine Popup-Meldung angezeigt und CA ARCserve D2D wartet eine festgelegte Anzahl von Minuten, um danach erneut zu versuchen, die Aktualisierung herunterzuladen. Wenn nach einer festgelegten Anzahl von Wiederholungsversuchen das Herunterladen noch immer nicht fortgesetzt werden kann, wird eine Fehlermeldung im Aktivitätsprotokoll angezeigt, die den wahrscheinlichsten Grund für den Fehler angibt.
Installation von Aktualisierungen
Die Aktualisierung von CA ARCserve D2D bietet die Möglichkeit, die verfügbaren und erfolgreich heruntergeladenen Aktualisierungen zu installieren. Dieser Installationsprozess kann nur manuell von der Benutzeroberfläche oder dem Taskleistensymbol aus ausgelöst werden (nicht automatisch). Wenn der Prozess ausgelöst wurde, wird die Aktualisierung vom Verzeichnis auf dem anwendbaren CA ARCserve D2D-Komponentenverzeichnis des Client-Rechners oder Staging-Servers installiert. Sie können die Installation der Aktualisierung nicht direkt von einem Staging-Server zu einem Client-Rechner auslösen. Wenn Sie auf "Installieren" klicken, wird die Aktualisierung zuerst vom Staging-Server auf den Client-Rechner heruntergeladen, (wenn dies nicht schon geschehen ist). Danach wird der Installationsprozess vom Client-Rechner aus ausgelöst.
Hinweis: Die Installation wird nur fortgesetzt, wenn keine anderen aktiven CA ARCserve D2D-Jobs ausführt werden. Wenn ein anderer Job ausgeführt wird, wird eine Meldung angezeigt, die Sie über diese Bedingung informiert und Sie auffordert, es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen.
Wenn die Installation erfolgreich ist, wird die Datei mit der Statusanzeige zur weiteren Verwendung aktualisiert.
Wenn die Installation fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die den wahrscheinlichsten Grund für den Fehler angibt.
Hinweis: Während der Installation der Aktualisierung hält CA ARCserve D2D den D2D-Webdienst an, und startet ihn nach erfolgreicher Installation der Aktualisierung neu.
E-Mail-Benachrichtigungen
Die automatische Aktualisierung von CA ARCserve D2D bietet die Möglichkeit, automatische E-Mail-Benachrichtigungen zu senden, wenn eine neue Aktualisierung verfügbar ist. CA ARCserve D2D stellt (mit den entsprechenden Anmeldeinformationen) eine Verbindung zu einem SMTP-Server her, damit CA Technologies diese E-Mail-Benachrichtigungen über das Internet an Ihren Server senden kann. (Die E-Mail-Empfänger werden im Dialogfeld "Voreinstellungen" angegeben).
E-Mail-Benachrichtigungen werden auch gesendet, wenn ein Fehler während der Überprüfung auf Aktualisierungen oder des Downloads auftritt.
Copyright © 2012 CA.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|