Von sich aus würden täglich bis zu 96 Zuwachs-Snapshots (d. h., Zuwachssicherungen) durchgeführt, was einer Sicherung alle 15 Minuten entspricht. Diese regelmäßigen Snapshots würden eine lange Kette von Sicherungsblöcken verursachen, die bei jeder neuen Sicherung überwacht werden müssten und immer mehr Speicherplatz benötigen würden. Um dieses potenzielle Problem zu minimieren, verwendet CA ARCserve D2D die unendliche Zuwachssicherung, die auf intelligente Weise unendliche Snapshot-Sicherungen erstellt (nach der ersten vollständigen Sicherung) und weniger Speicherplatz verwendet, schnellere Sicherungen ausführt und eine geringere Belastung für Ihre Produktionsserver darstellt. Mit unendlichen Zuwachssicherungen können Sie eine maximale Anzahl von untergeordneten Zuwachssicherungen, die gespeichert werden sollen, festlegen, indem Sie im Dialogfeld "Sicherungseinstellungen" auf der Registerkarte "Schutzeinstellungen" die Option "Wiederherstellungspunkte" konfigurieren.
Wird die maximale Anzahl überschritten, wird die früheste (älteste) untergeordnete Zuwachssicherung in die übergeordnete Sicherung eingefügt und erstellt ein neues Baseline-Image, das aus den übergeordneten Blöcken und dem ältesten untergeordneten Block besteht (unveränderte Blöcke bleiben gleich). Das Einfügen des ältesten untergeordneten Blocks in die übergeordnete Sicherung ist ein Zyklus, der sich bei allen folgenden Sicherungen wiederholt. Sie können dadurch unendlich viele Zuwachssicherungen von Snapshots (I2) durchführen, ohne die Anzahl der gespeicherten (und überwachten) Sicherungs-Images zu verändern.
Copyright © 2012 CA.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|