Vorheriges Thema: Überprüfen des kopierten WiederherstellungspunktsNächstes Thema: Erstellen einer VHD-Datei aus einer CA ARCserve D2D-Sicherung


Laden von Wiederherstellungspunkten

Das Laden von Wiederherstellungspunkten ermöglicht es, einen Wiederherstellungspunkt auf einem Laufwerksbuchstaben (Volume) oder in einen NTFS-Ordner zu laden, um Sicherungsdateien direkt im Windows Explorer anzuzeigen, zu durchsuchen, zu kopieren oder zu öffnen.

Hinweis: Für CA ARCserve Central Host-Based VM Backup werden die Wiederherstellungspunkte auf dem Sicherungs-Proxy-System geladen.

Anstatt die CA ARCserve D2D-Webschnittstelle zu verwenden, um Dateien und Ordner zu finden oder wiederherzustellen, können Sie die Volumes von einem bestimmten CA ARCserve D2D-Wiederherstellungspunkt für die Sicherung   auf einen Laufwerksbuchstaben Sicherung, sodass Sie Windows Explorer verwenden können, um Dateien und Ordner zu finden oder wiederherzustellen. Der Vorteil ist, dass die Nutzung von Windows Explorer gewohnt und komfortabel für Sie sein kann.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie "Wiederherstellungspunkt laden" auf der CA ARCserve D2D-Startseite (oder über CA ARCserve D2D-Monitor).

    Das Dialogfeld "Wiederherstellungspunkt laden" wird geöffnet.

    Laden oder Entladen von Wiederherstellungspunkten

  2. Geben Sie im Bereich "Sicherungsvolume auswählen und laden" die Sicherungsquelle an. Sie können den Speicherort der Sicherungs-Images angeben oder das System danach durchsuchen. Klicken Sie auf das grüne Pfeilsymbol, um die Verbindung zum ausgewählten Speicherort zu überprüfen. Wenn erforderlich, müssen Sie Benutzernamen und Kennwort angeben, um Zugriff auf diesen Speicherort zu erhalten.

    Im Kalender sind alle Daten für die angezeigte Zeitspanne, die Wiederherstellungspunkte für diese Sicherungsquelle enthalten, grün hervorgehoben.

  3. Wählen Sie den zu ladenden Wiederherstellungspunkt aus.
    1. Geben Sie das Datum des Sicherungs-Images an, das Sie laden möchten.

      Es werden die entsprechenden Wiederherstellungspunkte einschließlich Uhrzeit, Sicherungstyp und Name der Sicherung angezeigt.

      Hinweis: Eine Uhr mit einem Sperrsymbol zeigt an, dass der Wiederherstellungspunkt verschlüsselte Informationen enthält und möglicherweise ein Kennwort zum Laden des Wiederherstellungspunkts benötigt.

    2. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, den Sie laden möchten.

      Die entsprechenden Sicherungsinhalte (einschließlich Anwendungen) für diesen Wiederherstellungspunkt werden angezeigt.

    3. Suchen Sie das Volume, das Sie laden möchten, und klicken Sie auf "Laden".

      Sie können den Wiederherstellungspunkt auf einen Laufwerksbuchstaben (Volume) oder in einen leeren NTFS-Ordner laden.

      Hinweis: Wenn ein Volume bereits geladen ist, können Sie es nicht erneut vom gleichen Wiederherstellungspunkt aus laden.

      Das Dialogfeld "Wiederherstellungspunkt laden" wird geöffnet.

    Dialogfeld "Wiederherstellungspunkt laden"

  4. Wählen Sie aus, ob Sie auf ein Volume oder in einen Pfad laden möchten.
    1. Wenn Sie auf ein Volume laden, wählen Sie das Volume aus der Drop-down-Liste aus.
    2. Wenn Sie in einen Pfad laden, geben Sie den Speicherort ein oder navigieren Sie dort hin.

      Wichtig! Der Pfad muss ein leerer NTFS-Ordner sein.

  5. Wenn der ausgewählte Wiederherstellungspunkt verschlüsselt wurde, geben Sie das Verschlüsselungskennwort an, und klicken Sie auf "OK".

    Das ausgewählte gesicherte Volume wird geladen und unter "Liste der geladenen Volumes" im Dialogfeld "Wiederherstellungspunkt laden" angezeigt. Sie können nun Windows Explorer verwenden, um die Sicherungsdateien anzuzeigen, zu durchsuchen, zu kopieren oder zu öffnen.

    Hinweis: Sie können keine Sicherungsdateien aus dem Windows Explorer löschen.

  6. Wenn der geladene Wiederherstellungspunkt nicht mehr benötigt wird, ist die empfohlene Best Practice, den Wiederherstellungspunkt zu entladen. Anderenfalls verhindert der geladene Wiederherstellungspunkt, dass die CA ARCserve D2D-Sicherung einen Zusammenführungs- bzw. Bereinigungsvorgang der Sitzung ausführt.

    Wenn CA ARCserve D2D versucht, einen geladenen Wiederherstellungspunkt zusammenzuführen, wird auf der Startseite auch eine Statuswarnung angezeigt, die Ihnen mitteilt, dass der ausgewählte Wiederherstellungspunkt nicht zusammengeführt werden kann.

    Startseite - Übersicht der Statuswarnung für Wiederherstellungspunkte

    Hinweis: Wenn die Zusammenführung fehlschlägt und Sie benachrichtigt werden wollen, können Sie in den Voreinstellungen E-Mail-Warnungen konfigurieren, um eine E-Mail-Warnung zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Festlegen der Voreinstellungen für E-Mail-Warnungen".

    1. Um die Bereitstellungspunkte zu entladen, wählen Sie den Bereitstellungspunkt aus, den Sie entladen möchten, und klicken Sie auf "Entladen".

      Der ausgewählte Bereitstellungspunkt wird entladen und wird nicht mehr unter "Liste der geladenen Volumes" im Dialogfeld "Wiederherstellungspunkt laden" angezeigt.

    2. Um die Liste der Bereitstellungspunkte zu aktualisieren, klicken Sie auf "Aktualisieren".

      Die aktualisierte Liste der Bereitstellungspunkte wird angezeigt.