Durch den CA ARCserve D2D-Installationsprozess werden mithilfe der Installations-Engine "Microsoft-Installationspaket" (MSI) verschiedene Komponenten des Windows-Betriebssystems aktualisiert. Mit den im MSI enthaltenen Komponenten kann CA ARCserve D2D benutzerdefinierte Aktionen zum Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren von CA ARCserve D2D durchführen.
In der folgenden Liste sind die benutzerdefinierten Aktionen und die betroffenen Komponenten aufgeführt.
Hinweis: Alle CA ARCserve D2D-MSI-Pakete rufen die in dieser Tabelle enthaltenen Komponenten auf, wenn Sie CA ARCserve D2D installieren und deinstallieren.
Komponente |
Beschreibung |
---|---|
CallAllowInstall |
Hiermit werden beim Installationsvorgang die Bedingungen überprüft, die einen Bezug zur aktuellen CA ARCserve D2D-Installation haben. |
CallPreInstall |
Hiermit können beim Installationsprozess MSI-Eigenschaften gelesen und geschrieben werden. Beispielsweise kann der CA ARCserve D2D-Installationspfad im MSI gelesen werden. |
CallPostInstall |
Hiermit können beim Installationsprozess verschiedene mit der Installation verbundene Aufgaben ausgeführt werden. Beispielsweise kann CA ARCserve D2D in der Windows-Registrierung registriert werden. |
CallAllowUninstall |
Hiermit werden beim Deinstallationsvorgang die Bedingungen überprüft, die einen Bezug zur aktuellen CA ARCserve D2D-Installation haben. |
CallPreUninstall |
Hiermit können beim Deinstallationsprozess verschiedene mit der Installation verbundene Aufgaben ausgeführt werden. Beispielsweise kann die Registrierung von CA ARCserve D2D in der Windows-Registrierung rückgängig gemacht werden. |
CallPostUninstall |
Hiermit werden beim Deinstallationsvorgang mehrere Aufgaben ausgeführt, nachdem die installierten Dateien deinstalliert wurden. Zum Beispiel können die restlichen Dateien entfernt werden. |
ShowMsiLog |
Zeigt die Protokolldatei von Windows Installer in Notepad an, wenn der Endbenutzer in den Dialogfeldern "Setup erfolgreich", "Setup fehlgeschlagen" oder "Setup unterbrochen" das Kontrollkästchen der Option "Protokolldatei von Windows Installer anzeigen" aktiviert und dann auf "Fertig stellen" klickt. (Dies funktioniert lediglich mit Windows Installer 4.0.) |
ISPrint |
Druckt die Inhalte eines Steuerelements mit scrollbarem Text auf einem Dialogfeld aus. Dies ist eine benutzerdefinierte Aktion der Windows-Installer-DLL. Die DLL-Datei heißt SetAllUsers.dll, und ihre Einsprungstelle ist PrintScrollableText. |
CheckForProductUpdates |
Verwendet FLEXnet Connect, um auf Produktaktualisierungen zu prüfen. Diese benutzerdefinierte Aktion startet eine ausführbare Datei mit dem Namen "Agent.exe" und gibt folgende Informationen weiter: /au[ProductCode] /EndOfInstall |
CheckForProductUpdatesOnReboot |
Verwendet FLEXnet Connect, um nach dem Neustart auf Produktaktualisierungen zu prüfen. Diese benutzerdefinierte Aktion startet eine ausführbare Datei mit dem Namen "Agent.exe" und gibt folgende Informationen weiter: /au[ProductCode] /EndOfInstall /Reboot |
Aktualisierte Verzeichnisse
Im Installationsprozess werden CA ARCserve D2D-Dateien standardmäßig in den folgenden Verzeichnissen installiert und aktualisiert (bei x86- und x64-Betriebssystemen):
C:\Programme\CA\ARCserve D2D
Sie können CA ARCserve D2D im Standardinstallationsverzeichnis oder in einem alternativen Installationsverzeichnis installieren. Der Installationsprozess kopiert verschiedene Systemdateien ins folgende Verzeichnis:
C:\WINDOWS\SYSTEM32
Aktualisierte Windows-Registrierungsschlüssel
Folgende Windows-Registrierungsschlüssel werden beim Installationsprozess aktualisiert.
HKLM\SOFTWARE\CA\CA ARCserve D2D
Installierte Anwendungen
Beim Installationsprozess werden folgende Anwendungen auf Ihrem Computer installiert:
Copyright © 2012 CA.
Alle Rechte vorbehalten.
|
|