Previous Topic: Server-VoraussetzungenNext Topic: Arcserve RHA-Schutz für Dynamics CRM


Grundkonfiguration

Grundkonfiguration

Arcserve RHA-Konfiguration für Dynamics CRM

Microsoft-Dynamik CRM besteht aus verschiedenen Serverrollen, die in zwei Serverrollengruppen zusammengefasst sind:

Beide Serverrollengruppen verwenden den SQL-Berichterstellungsdienst, der auf einem anderen Computer installiert werden kann. Sie können Serverrollengruppen auf demselben Computer oder auf unterschiedlichen Computern installieren.

Arcserve RHA für Dynamics CRM kann auf zwei Arten konfiguriert werden:

Für jeden konfigurierten Dynamics CRM-Server muss ein identischer Replikatserver konfiguriert sein.

Konfigurieren des Masterservers

Sie können den Masterserver sowohl in All-in-One- als auch in verteilten Konfigurationen konfigurieren.

"All in One"-Konfiguration

Alle Servergruppenrollen werden auf demselben Rechner (Masterserver) ausgeführt. In einer "All in One"-Konfiguration ist folgendes nötig:

Hinweis: Wenn Sie alle Serverrollen auf einem einzelnen Computer ausführen, kann dieser Server nicht gleichzeitig Domänen-Controller sein, sofern Sie nicht auch Microsoft Windows Small Business Server 2003 Premium Edition R2 ausführen.

Konfiguration für verschiedene Rechner

Die Servergruppenrollen werden auf verschiedenen Rechnern ausgeführt (mehrere Masterserver). In einer Konfiguration für verschiedene Rechner ist folgendes nötig:

Hinweis: Vor der Installation von Dynamics CRM stellen Sie sicher, dass SQL Server Reporting Services und IIS installiert sind.

Konfigurieren von Replikatservern

Replikatserver verwenden in All-in-One- und verteilten Konfigurationen denselben Installationsmodus.

Wenn Sie beim Installieren des Replikatservers Dynamics CRM einrichten, müssen Sie erneut die Option "Mit einer vorhandenen Bereitstellung verbinden" wählen. Anschließend geben Sie die SQL Server-Datenbankinstanz des Masterservers als Name des mit dieser Bereitstellung zu verwendenden Computers, auf dem SQL ausgeführt wird, an.

crm_replica

Konfigurationsvoraussetzungen

Hierbei gelten folgende Voraussetzungen:

Wenn Sie SQL 2005 in einer verteilten Konfiguration ausführen: