Nachdem ein Switchover-Vorgang ausgelöst wurde, egal ob manuell oder automatisch, wird er vollautomatisch durchgeführt.
Hinweis: In den folgenden Schritten werden zwar Fenster von Exchange-Szenarien als Beispiele gezeigt, die Vorgehensweise ist jedoch für sämtliche Servertypen ähnlich.
So initiieren Sie einen manuellen Switchover-Vorgang:
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
Dadurch wird ein Switchover vom Masterserver zum Replikatserver initiiert.
Ausführliche Informationen zu den Switchover-Vorgängen werden während des Switchovers im Ereignisfenster angezeigt.
Wenn der Switchover-Vorgang abgeschlossen ist, wird das Szenario beendet.
Hinweis: Das Szenario kann nur dann nach dem Switchover weiter ausgeführt werden, wenn die automatische umgekehrte Replikation als Automatisch starten definiert ist.
Im Ereignisfenster wird die Meldung Switchover abgeschlossen und anschließend die Meldung Szenario wurde beendet angezeigt.
Der Masterserver wird nun zum Standby-Server und der Replikatserver zum aktiven Server.
Nachdem ein Switchover-Vorgang ausgelöst wurde, egal ob manuell oder automatisch, wird er vollautomatisch durchgeführt.
Manuelle Initiierung des Switchover für eine Gruppe
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
Dadurch wird ein Switchover vom Masterserver zum Replikatserver initiiert.
Ausführliche Informationen zu den Switchover-Vorgängen werden während des Switchovers im Ereignisfenster angezeigt.
Eine Meldung im Ereignisfenster informiert, dass das Switchover abgeschlossen ist und das Szenario beendet wurde. Der Masterserver wird nun zum Standby-Server und der Replikatserver zum aktiven Server.
Copyright © 2015 |
|