So erstellen Sie Arcserve RHA für ein Dynamics CRM-Szenario
Der Willkommensbildschirm wird angezeigt.
Daraufhin wird das Dialogfeld "Szenariotyp auswählen" geöffnet.
Das Dialogfeld "Master- und Replikat-Hosts" wird angezeigt.
Das Dialogfeld "Prozessüberprüfung" wird geöffnet.
Klicken Sie wenn nötig auf "Installieren", um den Prozessdienst auf einem oder beiden Servern zu aktualisieren.
Das Dialogfeld zur Auswahl der Datenbank für die Replikation wird geöffnet. Darin sind alle Ergebnisse aufgelistet, die von Auto Discovery für den angegebenen Masterserver ermittelt wurden. Standardmäßig werden alle Datenbanken aufgelistet.
Information zu Auto Discovery finden Sie unter Auto Discovery.
Wenn Sie NTFS ACLs mit Domänenkonten für die Benutzer-Zugriffskontrolle verwenden, wird die Auswahl der Option "NTFS-ACL replizieren" empfohlen. Klicken Sie dann auf "Weiter". Weitere Informationen finden Sie unter Szenarioeigenschaften oder im Arcserve RHA-Administrationshandbuch.
Das Dialogfeld "Master- und Replikateigenschaften" wird angezeigt.
Es empfiehlt sich, die Optionen "DNS umleiten", "Computername ändern" und "Nach Switchover und Switchback neu starten" zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Switchover und Switchback.
Wichtig! Klicken Sie nicht auf "Jetzt ausführen".
Auto Discovery hilft Ihnen, lokale oder Remote-Installationsstandorte von Dynamics CRM-Komponenten zu finden. Arcserve RHA unterstützt Auto Discovery sowohl für All in One-Konfigurationen, als auch für Konfigurationen für verschiedene Rechner. Bei Konfigurationen für verschiedene Rechner ergänzt Arcserve RHA den Knotennamen für Daten auf Remote-Hosts um die Vorsilbe "-Remote", um anzuzeigen, dass sich die Daten auf einem Remote- Host befinden. Allerdings erkennt Arcserve RHA keine Daten auf Remote- Hosts. Arcserve RHA entdeckt beim Ausführen von Auto Discovery die folgenden Daten:
Arcserve RHA entdeckt die Dynamics CRM-Konfigurationsdatei "web.config" und die IIS-Standorte, die als Hosts der Dynamics CRM-Serverrollen fungieren. Ferner werden von Dynamics CRM verwendete SQL Server-Instanzen entdeckt, und sämtliche relevante Datenbanken logisch organisiert.
Arcserve RHA entdeckt alle auf dem lokalen Rechner installierten SQL Server Reporting Services.
Arcserve RHA entdeckt auch die folgenden Dynamics CRM-E-Mail-Router-Konfigurationsdateien:
Copyright © 2015 |
|