Previous Topic: Arcserve kontaktierenNext Topic: Informationen zu diesem Handbuch


Einführung

Arcserve RHA bietet Replikation und Hochverfügbarkeit für die folgenden am Markt verfügbaren Anwendungen an:

Zusätzlich zu diesen verbreiteten Anwendungen können nicht unterstützte Anwendungen und Daten mithilfe von Gesamtsystem- oder Dateiserverszenarien geschützt werden. Allerdings werden in Dateiserverszenarien nur Daten geschützt. Die Anwendungen selbst sind ohne benutzerdefiniertes Skripting für die Verwaltung von Diensten schwer zu unterstützen. Ab dieser Version bietet ein neuer Szenariotyp namens "Schutz für benutzerdefinierte Anwendung" Replikation und Hochverfügbarkeit für nicht unterstützte Anwendungen und Daten ohne benutzerdefiniertes Skripting für die Verwaltung von Diensten.

In einem benutzerdefinierten Anwendungsszenario überwacht Arcserve RHA die von Ihnen festgelegten Dienste, startet sie in der von Ihnen festgelegten Reihenfolge und löst ein Switchover aus, wenn ein kritischer Dienst fehlschlägt (in HA-Szenarien). Benutzerdefinierte Anwendungsszenarien sollten nicht verwendet werden, um bereits unterstützte Anwendungen wie Microsoft SQL oder Exchange Server zu schützen oder komplexe Dienste zu verwalten. Für einfache Anwendungen, die mit Windows-Diensten auf unkomplizierte Weise gestartet und beendet werden können, bieten benutzerdefinierte Anwendungsszenarien jedoch einen Rahmen für Replikation und Hochverfügbarkeit, der minimale Anpassungen erfordert.

Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:

Informationen zu diesem Handbuch

Weitere Dokumentation

Server-Voraussetzungen

Grundkonfiguration

Lizenzregistrierung