Diese Funktion ist erst nach dem Auswählen der Master-Verzeichnisse verfügbar. Für jedes Master-Stammverzeichnis muss ein Replikat-Stammverzeichnis auf jedem zugehörigen Replikat definiert werden.
Wichtig! Besondere Einschränkungen gelten für UNC-Pfade (\\server\share) von Remote-Stammverzeichnissen. Dieser Pfadtyp wird als Quelle (auf dem Master) für die Replikation in Echtzeit nicht unterstützt. Pfade dieses Typs können jedoch als Ziel für Daten verwendet werden, die in Echtzeit repliziert werden, und somit zum Speichern von Daten auf dem Replikat. In diesem Fall unterstützen diese Stammverzeichnisse sogar die ACL-Replikation.
Hinweis: Die Suche nach Verzeichnissen ist nur möglich, wenn der Prozess auf dem ausgewählten Server installiert ist und ausgeführt wird.
So wählen Sie Replikat-Stammverzeichnisse aus:
Wichtig! Der Assistent für die Szenarioerstellung konfiguriert automatisch die Replikatstammverzeichnisse so, dass sie mit den Masterstammverzeichnissen übereinstimmen. Falls Sie diese Konfiguration beibehalten möchten, stellen Sie sicher, dass Replikat- und Masterserver die gleichen Laufwerksbuchstaben verwenden und sich in den ausgewählten Verzeichnissen auf dem Replikat keine Daten befinden, die beibehalten werden sollen.
Hinweis: Wenn sich die Anmeldeinformationen des Benutzers, die Sie zum Anmelden beim Manager verwendet haben, von den Anmeldeinformationen unterscheiden, die für das Arbeiten mit dem Prozess auf dem Replikatserver erforderlich sind, wird das Dialogfeld Benutzeranmeldeinformationen angezeigt. Hier werden Sie aufgefordert, die Details zum Anmeldekonto für den ausgewählten Replikatserver einzugeben.
Arcserve RHA stellt eine Verbindung mit dem Replikatserver her, und das Dialogfeld Replikatverzeichnis durchsuchen und auswählen wird angezeigt.
Im Dialogfeld Replikatverzeichnis durchsuchen und auswählen wird die Verzeichnisliste des Replikatservers angezeigt.
Hinweis: Das Replikat-Stammverzeichnis muss nicht tatsächlich vorhanden sein. Sie können den Verzeichnisnamen eingeben, indem Sie den Eintrag unter Beachtung der standardmäßigen Windows-Namenskonventionen auswählen. Beim Start der Replikation wird dieser dann von Arcserve RHA erstellt.
Copyright © 2015 |
|