

Erstellen von Replikations- und High Availability-Szenarien für die Cloud › Arbeiten mit Arcserve RHA-Replikationsszenarien für die Cloud
Arbeiten mit Arcserve RHA-Replikationsszenarien für die Cloud
Die Funktion Datenreplikationsszenario auf EC2 ergänzt die vorhandenen Szenariotypen um die Replikation eines vollständigen Windows-Systems zu einer VM, die auf Microsoft Hyper-V, Citrix Xen oder VMware ESX Hypervisor ausgeführt wird. Diese Funktion erweitert Liste von unterstützten virtuellen Umgebungen um Amazon EC2.
Im Assistenten zur Szenarioerstellung wird ein Datenreplikationsszenario auf EC2 auf dieselbe Weise wie ein Non-Cloud-Datenreplikationsszenario erstellt. Es gelten allerdings folgende Ausnahmen:
- Im Fenster "Server- und Produkttyp auswählen" wird Microsoft Hyper-V derzeitig nicht für Cloud-basierte Replikationsszenarien unterstützt.
- Nachdem Sie den Master-Host im Fenster "Master- und Replikat-Hosts" zugewiesen haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "In Cloud replizieren", und klicken Sie auf die Schaltfläche "Cloud-Host auswählen", sodass Sie Amazon EC2 als Server angeben und eine EC2-Replikatinstanz (Appliance) auswählen können.
- Der Bildschirm "Master- und Replikateigenschaften" enthält einen neuen Abschnitt namens Cloud. Alle Eigenschaften sind schreibgeschützt, außer der Eigenschaft Instanz bei Beendigung des Szenarios herunterfahren, die standardmäßig deaktiviert ist.
Hinweis: Weitere Informationen zum Erstellen von Replikationsszenarien finden Sie unter Erstellen von Replikations- und High Availability-Szenarien.
Copyright © 2015 .
All rights reserved.
 
|
|