Previous Topic: Objekt-PipelinesNext Topic: Verwenden der Hilfe


Ausführen von Arcserve RHA-PowerShell

Nach der Installation der Windows PowerShell und der Arcserve RHA-Snap-ins können Sie die Arcserve RHA-PowerShell von zwei Orten aus ausführen:

Wichtig! Bei manchen in PowerShell ausgeführten Befehlen entsteht ein Systemfehler, wenn Sie für die Hosts von Master, Replikat und Steuerungsdienst unterschiedliche Kennwörter festlegen, so dass manche Vorgänge sich möglicherweise nicht ausführen oder nicht abschließen lassen. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie auf allen Hosts das gleiche Administrator-Kennwort.

So führen Sie die Arcserve RHA-PowerShell über die Arcserve RHA-PowerShell-Verknüpfung aus:

  1. Öffnen Sie die Arcserve RHA-PowerShell, indem Sie Start > Programme arcserve RHA PowerShell auswählen.

    Wenn Sie die Arcserve RHA-PowerShell öffnen, wird das folgende Fenster angezeigt, in dem sämtliche Snap-ins der Arcserve RHA-PowerShell aufgeführt sind:

    Sie müssen nun eine Verbindung zu dem Steuerungsdienst herstellen, der Ihre Arcserve RHA-Vorgänge verwaltet. Verwenden Sie hierzu den Befehl Connect-XO.

So führen Sie die Arcserve RHA-PowerShell über die Windows PowerShell-Verknüpfung aus:

  1. Öffnen Sie die Windows PowerShell, indem Sie Start > Programme > Windows PowerShell 1.0 > Windows PowerShell auswählen.

    Das Fenster der Windows PowerShell wird angezeigt.

  2. Geben Sie folgenden Befehl ein, um das Arbeitsverzeichnis auf das Snap-in "INSTALLDIR" der Arcserve RHA-PowerShell zu ändern:
    CD 'INSTALLDIR\Powershell Snapin' 
    

    Das Verzeichnis wird geändert.

  3. Geben Sie folgenden Befehl ein, um Snap-ins der Arcserve RHA-PowerShell zu installieren:
    .\xo.ps1
    

    Die Snap-ins der Arcserve RHA-PowerShell sind installiert und können nun verwendet werden, um eine Verbindung zu dem Steuerungsdienst herzustellen, der Ihre Arcserve RHA-Vorgänge verwaltet.