Previous Topic: Sync-Scenario - Initiieren einer SynchronisationNext Topic: Unmount-Snapshot: Entladen von Snapshots


Test-Integrity: Durchführen eines Integritätstestes für Assured Recovery

Mit dem Befehl Test-Integrity können Sie einen automatischen Integritätstest für Assured Recovery auf einem Replikat-Host aktivieren.

Hinweise:

Syntax
Test-Integrity [-Name] <Zeichenfolge> [-Host] <Zeichenfolge> [-Modus] <Zeichenfolge> -WaitJournal [<Boolesch>]
Parameter
Name

Der Name des Szenarios.

Host

Die IP-Adresse oder der Hostname des Replikat-Hosts, den Sie testen möchten.

Modus

Gibt an, ob der Testintegritätsmodus im manuellen oder automatischen Modus ausgeführt werden soll. Geben Sie m, M, manuell oder Manuell ein, um den manuellen Modus zu wählen. Der Standard ist der automatische Modus.

WaitJournal

Mit dem Testen beginnen, wenn alle Journale für das P2V-Szenario angewendet wurden?

0: Nicht auf Journale warten

1: Auf Journale warten

Beispiel: Durchführen des Integritätstest für Assured Recovery

Test-Integrity "Exchange Server 1" 192.168.1.153
Ergebnis
Integritätstest für Assured Recovery gestartet am 192.168.1.153
Fertig
Integritätstest für Assured Recovery abgeschlossen am 192.168.1.153