Previous Topic: Clean-VMResource – Gereinigte VM-Ressource auf einer virtuellen PlattformNext Topic: Get-SuperUserGroup: Anzeigen des Superuser-Gruppennamens


Edit-NetworkMapping – Zuordnen von Netzwerkadaptern zum Master und Replikat

Der Befehl  Edit-NetworkMapping  lässt Sie die Netzwerkadapter zwischen dem Master und Replikat eines Gesamtsystemszenarios zuordnen.

Syntax
Edit-NetworkMapping [-Name] <string> [-Host] <string> [-SourceAdapter] <string> [-TargetAdapter] <string> [[IP] <string[]>] [[DNS] <string[]>] [[gateway] <string[]>] [[PrimaryWins] <string>] [[SecondaryWins] <string>] [[-Type] <string>] 
Parameter
Name

Der Name des Szenarios. Nur die HA- und P2V-Szenarien werden unterstützt.

Host

Der Hostname oder die IP-Adresse.

SourceAdapter

Der Name des Quellenadapters.

TargetAdapter

Der Name des Zieladapters. Benutzer ist Null, um einen leeren Wert anzugeben.

IP

Das Array der IP-Adresse. Verwenden Sie ":" als ein Trennzeichen. Zum Beispiel "192.168.1.1:255.255.252.0". 255.255.252.0 ist eine Subnetzmaske.

DNS

Das Array der DNS-Adresse.

Gateway

Das Array der Gateway-Adresse.

PrimaryWins

Primäre WINS-Adresse (Windows Internet Name Service).

SecondaryWins

Sekundäre WINS-Adresse (Windows Internet Name Service).

Typ

Das AR- oder SW-Netzwerk. Der Standard ist das SW-Netzwerk. Geben Sie "ar" ein, um das AR-Netzwerk festzulegen.

Beispiel

Edit-NetworkMapping -Name FULL -Host 9.181.130.61 -SourceAdapter "Microsoft Network Adapter Multiplexor Driver" -TargetAdapter "Arcserve RHA intern für AR" -Type AR  -IP 9.181.130.140:255.255.0.0
Ergebnis
Die Netzwerkzuordnung wurde erfolgreich bearbeitet.